Regionalmarke Kulturland Kreis Höxter
Anders als in den Ballungsregionen an Rhein und Ruhr sind im Kreis Höxter die Großabnehmer von regionalen und biologisch erzeugten Nahrungsmitteln überschaubar. Viele Ur-Produkte wie Milch, Getreide oder Fleisch verlassen aktuell das Kreisgebiet, um in größeren Strukturen eine Veredelung und schließlich den Marktzugang zu erhalten. Aus diesem Grund verfolgt die Öko-Modellregion Kulturland Kreis Höxter auch die Stärkung der Direktvermarktung von regionalen Bio-Produkten in der Region, die über eine bestehende Kooperation mit den fünfzehn regionalen Rewe und Nahkauf-Standorten sowie über die Hofladen-Netzwerke in die Fläche gebracht werden können und so die Wertschöpfung stärker in der Region halten.
Weitere Infos unter: https://www.kulturland-regional.de/