Aktueller Inhalt:

Öko-Modellregion Münsterland

News

Bio kann jeder!

Münsterland

04.05.2023

Um nachhaltige Kita- und Schulverpflegung im und für den Kreis Warendorf ging es in einem „Bio kann jeder“-Workshop, der vom Kreis und dem Münsteraner Beratungsunternehmen a’verdis Ende April durchgeführt wurde.

Weitere Informationen

Foto: Juliane Rabe, Münsterland e.V.

Biolandhof Overesch: Eröffnung des neuen Hofladens geglückt

Münsterland

21.03.2023

Zur Eröffnung ihres Hofladens hatte Familie Overesch am Wochenende des 16. bis 18. März auf ihren Biohof Overesch in Steinfurt eingeladen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt.

Weitere Informationen

Quelle: Münsterland e.V.

Interesse an regelmäßigen Infos aus dem Münsterland?

Münsterland

24.02.2023

Um auf dem Laufenden zu bleiben und Neuigkeiten aus der Öko-Modellregion Münsterland zu erhalten, können Sie sich zum Newsletter anmelden.

Weitere Informationen

Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe sind die Gesichter der Öko-Modellregion Münsterland

Münsterland

22.02.2023

Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe sind seit Dezember Ansprechpartnerinnen, wenn es um die Erhöhung des Anteils regionaler Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Gastronomie, die Stärkung der Vermarktung von bio-regionalen Produkten und den Ausbau der regionalen Bio-Wertschöpfungskette im Münsterland geht.

Weitere Informationen

Über die Region

Projekte

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Erhöhung des regionalen Bio-Anteils in der Außer-Haus-Gastronomie

Münsterland

19.05.2023

Motivierte Unternehmen und interessierte Küchen sollen Schritt für Schritt für den Einsatz und das Kochen mit regionalen Bio-Lebensmitteln begeistert werden.

Weitere Informationen

Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Vermarktung von Münsterländer Bio-Produkten stärken

Münsterland

21.03.2023

Zur Stärkung der Vermarktung von Bio-Produkten aus dem Münsterland soll unter anderem auf mehr Sichtbarmachung von bio-regionalen Produkten im Handel gesetzt werden.

Weitere Informationen

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.