Aurora Kaas: 35 Jahre Bioland-Käse
05.09.2023
Ministerin Silke Gorißen hat im Rahmen der BioWochen NRW zusammen mit der Biokäserei Aurora deren 35-jährige Partnerschaft mit dem Bioland-Verband gefeiert.
Ministerin Silke Gorißen hat im Rahmen der BioWochen NRW zusammen mit der Biokäserei Aurora deren 35-jährige Partnerschaft mit dem Bioland-Verband gefeiert.
Hecken, Gehölzstreifen und Krautsäume in der Landschaft leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt. Daher ruft der Kreis Wesel zur Teilnahme am Heckenwettbewerb auf.
Gemeinsam mit den Bio-Betrieben möchte die Öko-Modellregion Niederrhein Absatzpotenziale für landwirtschaftliche Bio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie am Niederrhein erschließen.
Am Mittwoch, 14. Juni 2023, besuchte die Hochschule Rhein-Waal mit einer Delegation aus Kroatien und Bosnien die Öko-Modellregion Niederrhein.
Die beiden Kreise Kleve und Wesel fördern ab Juni 2023 die erste Bio-Zertifizierung von Betrieben aus dem der Landwirtschaft nachgelagerten Bereich, wie Gastronomie und Kantinen.
Die Öko-Modellregion Niederrhein hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für regionale Bio-Produkte auch in der Gemeinschaftsverpflegung zu fördern.