Aktueller Inhalt:

Förderung der Bio-Zertifizierung

Förderung der Bio-Zertifizierung für Verarbeitende, Gastronomen, Gemeinschaftsverpflegung und Handel

Die Öko-Modellregion Niederrhein möchte Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittelverarbeitung, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel dazu ermutigen, sich erstmals Bio-zertifizieren zu lassen und mit Unterstützung der Öko-Modellregion Niederrhein erste Erfahrungen im Einsatz mit regionalen Bio-Produkten zu machen. Daher fördern die beiden Kreise Kleve und Wesel ab Juni 2023 bis zunächst Ende des Jahres die erste Bio-Zertifizierung von Betrieben aus den der Landwirtschaft nachgelagerten Bereichen.

Die Förderrichtlinie können Sie hier einsehen.
Wer kann eine Förderung beantragen?

Antragsberechtigt sind Unternehmen mit maximal 249 Mitarbeitenden aus den Bereichen Lebensmittelverarbeitung, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Handel und Sitz im Kreis Kleve oder im Kreis Wesel. Das Unternehmen hatte zuvor noch keine Bio-Zertifizierung und wird mindestens ein regionales Bio-Produkt aus dem Kreis Kleve oder Kreis Wesel einsetzen.

Wie hoch ist die Zuwendung?

Mit der Förderrichtlinie werden die Kosten der Bio-Zertifizierung mit einem Fördersatz von bis zu 75 % des Netto-Betrags und maximal 400 € Fördersumme pro Betrieb bezuschusst.

Antragsverfahren:

Der Antrag ist mit geringem Aufwand verbunden und muss vor Beginn der Maßnahme (Bio-Zertifizierung) eingereicht werden. Folgende Informationen werden benötigt:

  1. Name, Anschrift, verantwortlicher Betriebsleiter/Ansprechpartner
  2. Kontoverbindung
  3. Kurzbeschreibung des Betriebs
  4. Kurzbeschreiben der Art, des Umfanges und der Herkunft der bio-regionalen Rohstoffe
  5. Kostenvoranschlag der gewählten Ökokontrollstelle
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu der Projektstelle der Öko-Modellregion Niederrhein auf: 

Kirstin Surmann

Email: kirstin.surmann@kreis-wesel.de
Telefon: 0 281/ 207 -40 15
Büro: Wesel, Reeser Landstraße 41, Zimmer 1S05


Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.


Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Stadttor 1
40219 Düsseldorf

Kontakt

Tel.: +49 211 38 43 - 0
Fax: +49 211 38 43 - 93 91 10
E-Mail: poststelle@mlv.nrw.de

Impressum und Datenschutz-Hinweise:

© 2023 MLV