Die Öko-Modellregion Niederrhein hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für regionale Bio-Produkte auch in der Gemeinschaftsverpflegung zu fördern. Täglich isst ein Großteil der Bevölkerung auswärts, beispielsweise in Firmenkantinen, Krankenhäusern, Restaurants oder Schulen. Doch nur ein Bruchteil der in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen verwendeten Lebensmittel stammt aus dem ökologischen Landbau. Und das, obwohl Verbraucher sich immer intensiver mit den Themen nachhaltige Lebensmittelproduktion und gesunde Ernährung auseinandersetzen und ihr Kaufverhalten danach ausrichten - regionale Bio-Produkte sind weiter im Trend.
Warum also nicht auch die Bedürfnisse der Verbraucher in der Gemeinschaftsverpflegung aufgreifen und heimische Bio-Produkte zu nahrhaften und frischen Speisen verarbeiten?
Die Öko-Modellregion Niederrhein vernetzt alle Akteure - Erzeuger, Großhandel, Weiterverarbeiter, Caterer, öffentliche Einrichtungen, Restaurants und Kantinen - und bietet Informationsveranstaltungen an. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, mehr regionale Bio-Lebensmittel auf die Teller von Kindergarten- und Schulkindern, Mitarbeitern von Unternehmen, Senioren, Patienten von Gesundheitseinrichtungen und Restaurantbesuchern zu bringen.
Termine zum Netzwerken
Nächstes Arbeitsgruppentreffen "Heimische Bio-Produkte in der Außer-Haus-Verpflegung" am 14. September 2023: Ökolandbau NRW: Termin
Fördermöglichkeiten
Förderung der Bio-Zertifizierung für Verarbeitende, Gastronomen, Gemeinschaftsverpflegung und Handel Ökolandbau NRW: Förderung der Bio-Zertifizierung
Erstellung einer Angebotsübersicht regionaler Bio-Produkte für Großküchen
Sie haben Interesse Ihre Bio-Produkte an Gastronomen oder Gemeinschaftsverpflegungsbetriebe zu verkaufen?
Dann füllen Sie bitte diese Tabelle aus und senden diese an: kirstin.surmann@kreis-wesel.de
Hintergrund:
Als Unterstützung für zertifizierte Großküchen beim Einkauf von regionalen Bio-Lebensmitteln, erstellen wir zurzeit eine Produktübersicht mit regional erzeugten Bio-Produkten, in welche wir gern Ihr Sortiment aufnehmen möchten. Ziel der Produktübersicht ist es, die Bio-Produkte aus den beiden Kreisen Kleve und Wesel sichtbar zu machen und so direkte Lieferbeziehungen zwischen Bio-Betrieb/Bio-Verarbeiter und Großküche zu ermöglichen. Es ist vorgesehen, die Übersicht ohne Preisangaben hier auf der Webseite der Öko-Modellregion Niederrhein zu veröffentlichen und aktiv an Großküchen und Gastronomie in der Region verteilen.
Das Anschreiben an alle Bio-Betriebe finden Sie hier.