Aktueller Inhalt:

Projekte

Foto: Maria Bosin/pixelio.de

Das Bio-Mühlenkreisbrot - Ein Bio-Brot von hier für den Mühlenkreis


30.05.2023

Getreide aus der Region, vermahlen in der Region und von einer Bäckerei aus dem Kreis gebacken: Diese Ziele werden mit dem Bio-Mühlenkreisbrot verfolgt.

Weitere Informationen

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Fleisch aus dem Mühlenkreis - Regionale Schlachtung erhalten und fördern


30.05.2023

Ein Ziel der Öko-Modellregion ist es, die Schlachtmöglichkeiten für Biobetriebe aus dem Mühlenkreis zu erhalten und weiter auszubauen. Die Schlachtung der Tiere soll möglichst regional gestaltet werden, um so kurze Transportwege zu ermöglichen.

Weitere Informationen

Foto: Selina Schönenborn, Landwirtschaftskammer NRW

Vermarktung von heimischen Bioprodukten stärken - Wo gibt es was?


30.05.2023

Die Öko-Modellregion Minden-Lübbecke setzt sich dafür ein, die Vermarktungssituation für regionale Bioprodukte im Mühlenkreis zu stärken und auszubauen. Konkrete Pläne für die Umsetzung gibt es schon.

Weitere Informationen

Vernetzung Landwirtschaft - Du auch hier?


30.05.2023

Die Öko-Modellregion hat es sich zum Ziel gemacht, die Vernetzung der Landwirtschaft im Kreis Min-den-Lübbecke zu stärken. Unterschiedliche Veranstaltungen und Vernetzungsabende sollen helfen, diesem Ziel näher zu kommen.

Weitere Informationen

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Mehr regionale Bioprodukte in der Außer-Haus-Gastronomie


30.05.2023

Mit mehr regionalen Bioprodukten in den Großküchen im Mühlenkreis soll für mehr gesundes Essen gesorgt und gleichzeitig der Absatz von Biolebensmitteln aus der Region gestärkt werden. Um dies zu erreichen, gibt es bereits einige Strategien.

Weitere Informationen

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.


Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Stadttor 1
40219 Düsseldorf

Kontakt

Tel.: +49 211 38 43 - 0
Fax: +49 211 38 43 - 93 91 10
E-Mail: poststelle@mlv.nrw.de

Impressum und Datenschutz-Hinweise:

© 2023 MLV