Das Bio-Mühlenkreisbrot - Ein Bio-Brot von hier für den Mühlenkreis
30.05.2023
Getreide aus der Region, vermahlen in der Region und von einer Bäckerei aus dem Kreis gebacken: Diese Ziele werden mit dem Bio-Mühlenkreisbrot verfolgt.
Getreide aus der Region, vermahlen in der Region und von einer Bäckerei aus dem Kreis gebacken: Diese Ziele werden mit dem Bio-Mühlenkreisbrot verfolgt.
Ein Ziel der Öko-Modellregion ist es, die Schlachtmöglichkeiten für Biobetriebe aus dem Mühlenkreis zu erhalten und weiter auszubauen. Die Schlachtung der Tiere soll möglichst regional gestaltet werden, um so kurze Transportwege zu ermöglichen.
Die Öko-Modellregion Minden-Lübbecke setzt sich dafür ein, die Vermarktungssituation für regionale Bioprodukte im Mühlenkreis zu stärken und auszubauen. Konkrete Pläne für die Umsetzung gibt es schon.
Die Öko-Modellregion hat es sich zum Ziel gemacht, die Vernetzung der Landwirtschaft im Kreis Min-den-Lübbecke zu stärken. Unterschiedliche Veranstaltungen und Vernetzungsabende sollen helfen, diesem Ziel näher zu kommen.
Mit mehr regionalen Bioprodukten in den Großküchen im Mühlenkreis soll für mehr gesundes Essen gesorgt und gleichzeitig der Absatz von Biolebensmitteln aus der Region gestärkt werden. Um dies zu erreichen, gibt es bereits einige Strategien.