Aktueller Inhalt:

Termin

15. Öko-Milchviehtagung auf Haus Düsse

10.12.2024 - 11.12.2024 | 09:30 Uhr - 12:45 Uhr | Bad Sassendorf

Fachgebiet(e): Tierhaltung

Am 10. und 11. Dezember findet auf Haus Düsse die 15. Öko-Milchviehtagung der Landwirtschaftskammer NRW auf Haus Düsse statt.

Die zweitägige Fachtagung steht unter dem Motto: Entwicklungen im Ökolandbau – Alles im Blick – Mensch, Tier, Vermarktung. Sie erwarten vielfältige Vorträge aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Innovation.

Wir sind uns sicher: Biomilch hat Zukunft! Die Öko-Milchviehtagung bietet Anregungen, wie Sie neue Perspektiven finden und bestehende Herausforderungen besser annehmen können. An beiden Tagen werden die Vorträge durch Praxis-Workshops in Kleingruppen begleitet. Das detaillierte Programm finden Sie im Flyer.

Eine Anmeldemöglichkeit sowie einen Überblick über die Teilnahmekosten gibt es im Weiterbildungskalender der Landwirftschaftskammer NRW

Ansprechpartner für Fragen sind Tessa Alkemper, Email: Tessa.Alkemper@lwk.nrw.de; Telefon: 0 251/ 23 76 -487, und Sebastian Glowacki, Email: Sebastian.Glowack@lwk.nrw.de, Telefon: 0 251/ 23 76 -476. 

Tagungsort:

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Tel.: 02945 9890
Fax: 02945 989133
E-Mail: HausDuesse@lwk.nrw.de
Webseite:  http://www.duesse.de

Veranstalter:

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Tel.: 0251 2376-0
Fax: 0251 2376-521
E-Mail: info@lwk.nrw.de
Webseite:  http://www.landwirtschaftskammer.de


Zurück

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.