Aktueller Inhalt:

Termin

Blutegeltherapie bei Kühen und Rindern

11.02.2025 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Kleve

Fachgebiet(e): Tierhaltung

Am 11. Februar findet von 10 bis 16 Uhr auf Haus Riswick ein Seminar für Einsteiger mit Theorie und praktischen Übungen zum Thema "Blutegeltherapie bei Kühen und Rindern" statt. 

Die Inhalte:

  • Rechtliche Aspekte der Blutegeltherapie
  • Wirkung und Wirkungsweisen der Blutegel in der Rindertherapie
  • Indikationen und Kontraindikationen bei der Blutegel-Anwendung:
    • Strichverletzungen
    • Geburtsverletzungen und Gewebsnekrosen nach Schwergeburten
    • Hämatome und Abszesse
    • Akute Sprunggelenksentzündungen
  • Tipps zur Halterung der Egel und Ansetzen am Tier
  • Praktische Übungen im Ökobetrieb Haus Riswick

Die Teilnahme kostet 126 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 139 € für sonstige Teilnehmer inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen, Getränke im Seminarraum und Arbeitsoverall für praktische Übungen. 

Weitere Fragen beantwortet Michel Blechmann, Email: Michel Blechmann, Telefon: 0 28 21/ 996 -131. Die Anmeldung ist auf der Seite der Landwirtschaftskammer NRW möglich. 

Tagungsort:

Landwirtschaftszentrum Haus Riswick, Landwirtschaftskammer NRW
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Tel.: 02821-996133
Fax: 02821-996126
E-Mail: riswick@lwk.nrw.de
Webseite:  http://www.riswick.de

Veranstalter:

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Tel.: 0251 2376-0
Fax: 0251 2376-521
E-Mail: info@lwk.nrw.de
Webseite:  http://www.landwirtschaftskammer.de


Zurück

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.