Aktueller Inhalt:

Suche

3509 Treffer:
71. 02OE215_Kontrollstellenhandbuch_2011.pdf  
Handbuch für Öko-Kontrollstellen Herausgeber: GfRS Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH Prinzenstrasse 4 37073 Göttingen http://www.gfrs.de Autoren: Ulrich Fischer Dr. Jochen Neuendorff Prinzenstrasse 4 37073 Göttingen Gefördert vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger…  
72. 02_01_Sorten_KA_10.pdf  
A. Paffrath & Dr. C..Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Sortenprüfungen Kartoffeln 2011 Einleitung Wie 2009 fanden auch in diesem Jahr wieder drei Sortenversuche auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben in NRW statt, um die Eignung der Kartoffeln für den Ökologischen Landbau…  
73. 02_01_Sorten_KA_11.pdf  
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Sortenprüfungen Kartoffeln 2011 Einleitung In diesem Jahr wurden wie schon in den Jahren 2009 und 2010 insgesamt drei Kartoffelsortenversuche auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben durchgeführt, um die Eignung der Kartoffeln…  
74. 02_02_Keimabbruch_KA_10.pdf  
A. Paffrath & Dr. C..Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Einfluss des Keimabbruchs vorgekeimter Kartoffelknollen auf Ertrag und Qualität von Kartoffeln Einleitung Eine Vorkeimung des Kartoffelpflanzguts ist nachweislich eine gute Maßnahme zur Ertragssicherung im Ökologischen…  
75. 02_02_Krautf__ule_Prognose_KA_11.pdf  
A. Paffrath & Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Versuche im Rahmen der Landesinitiativen Anwendung EDV gestützter Prognose-Verfahren 2011 Einleitung Phytophtora ist im ökologischen Landbau die entscheidende Krankheit und führt regelmäßig zu großen Ertragseinbußen. Um…  
76. 02_03_Biofumigation_KA_11.pdf  
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Wirkung von Biofumigation und Beize auf die Ertragsqualität von Kartoffeln 2011 Einleitung / Fragestellung Neben Phytophthora ist die Wurzeltöterkrankheit Rhizoctonia solani im ökologischen Landbau zunehmend ein Problem, da sie…  
77. 02_03_Vorkeimung_Beleuchtung_KA_10.pdf  
Christoph Stumm, Institut für Organischen Landbau, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn, 0228-732038, leitbetriebe@uni-bonn.de LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Einfluss von Lichtspektrum und Beleuchtungsstärke auf die Vorkeimung festkochender Speisekartoffeln Einleitung Die Vorkeimung von Kartoffeln hat sich in zahlreichen Versuchen unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus…  
78. 02_04_Schalenfestigkeit_KA_11.pdf  
Dr. C. Hof-Kautz, LWK NRW, Gartenstr. 11, 50765 Köln-Auweiler, Tel.: 0221-5340 177, claudia.hof-kautz@lwk.nrw.de VERSUCHE ZUM ÖKOLOGISCHEN LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Schalenfestigkeit Frühkartoffeln 2011 Einleitung Für den Großhandel werden möglichst früh qualitativ hochwertige, frühzeitig schalenfeste Sorten gesucht. Hierzu soll geprüft werden, inwieweit frühes Krautabtöten durch Schlegeln…  
79. 02_04_Vorkeimung_Temperatur_KA_10.pdf  
Christoph Stumm, Institut für Organischen Landbau, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn, 0228-732038, leitbetriebe@uni-bonn.de LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Einfluss von Temperatur und Wärmestoß auf die Keim- und Ertragsentwicklung von Speisekartoffeln Einleitung Mit zunehmender Temperatur und damit fortschreitender physiologischer Alterung wird nach Angaben aus der Literatur die…  
80. 02_05_Vorkeimung_Technik_KA_10.pdf  
Christoph Stumm, Institut für Organischen Landbau, Katzenburgweg 3, 53115 Bonn, 0228-732038, leitbetriebe@uni-bonn.de LEITBETRIEBE ÖKOLOGISCHER LANDBAU NORDRHEIN-WESTFALEN Keimverluste bei der Pflanzung – Vergleich Versuchstechnik mit praxisüblichen Pflanzmaschinen Einleitung Von Seiten der Praxis wurden der aus der Literatur bekannte Ertragsvorteil der Vorkeimunng oftmals in Frage gestellt, da…  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 3509

Weitere Informationen

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.