Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Arbeitsschwerpunkte

Fortbildungen für Lehrkräfte

Im Rahmen der bio-offensive besteht die Möglichkeit, Fortbildungen für Fach- und Berufsschullehrkräfte zum Thema ökologischer Landbau zu organisieren.

Es gibt unterschiedliche Optionen, von eintägigen In-house-Schulungen bis hin zu mehrtägigen überregionalen Fortbildungen mit Fachprogramm und Exkursionen zu Biobetrieben. Die Bedarfe und Wünsche von Ihnen sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Mehr Informationen unter: bio offensive: Ausbildung & Lehrer (bio-offensive.de)

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Rachel Fischer. E-Mail: rachel.fischer [at] lwk.nrw.de (rachel[dot]fischer[at]lwk[dot]nrw[dot]de), Telefon: 0 251/ 23 76 592.

Regelmäßig bieten wir auch Online-Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an.

Die kommenden Veranstaltungen finden Sie in dem untenstehenden grauen Kasten. Falls Sie an einer der Fortbildungen teilnehmen möchten, melden Sie sich zur Anmeldung einfach bei Elisabeth Schulte-Eickhoff: Elisabeth.Schulte-Eickhoff [at] LWK.NRW.DE (elisabeth[dot]schulte-eickhoff[at]lwk[dot]nrw[dot]de)

Die bio-offensive ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) und des Verbandes der Landwirtschaftskammern (VLK). Das Projekt bio-offensive wird unterstützt aus Fördermitteln der Landwirtschaftlichen Rentenbank.

Kommende Veranstaltungen

Fortbildungen

  • Die nächste Veranstaltungen starten im Mai. Mehr Infos demnächst an dieser Stelle.


 

Öko-Pflanzenbautage

Die Durchführung von Öko-Pflanzenbautagen ist mittlerweile eines unserer fest etablierten Angebote. 

Wir organisieren gemeinsam mit Berufsschulklassen, Betrieben, Beraterinnen und Beratern einen Tag auf einem ökologisch wirtschaftenden Betrieb. Wenn Sie Interesse haben mit Ihrer Klasse einen solchen Tag durchzuführen, melden Sie sich gerne bei simon.tewes [at] lwk.nrw.de (simon[dot]tewes[at]lwk[dot]nrw[dot]de)

Die meisten Öko-Pflanzenbautage finden zwischen Mai und September statt. Die Schwerpunkte können individuell abgestimmt werden. 

Einen Eindruck der Öko-Pflanzenbautage bekommen Sie hier: Ökolandbau NRW: Aktuelles