Mäuseschäden nehmen zu
28.09.2023
Mäuseschäden nehmen regional stark zu. Bei Zwischenfrucht- und Rapsaussaaten sind zurzeit größerer Kalamitäten zu finden.
Bad Sassendorf
Kleve
Mäuseschäden nehmen regional stark zu. Bei Zwischenfrucht- und Rapsaussaaten sind zurzeit größerer Kalamitäten zu finden.
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL, hatte Mitte September zu einem Online-Seminar über Agri-Photovoltaik im (Öko)Landbau eingeladen. Hier ging es vor allem darum, wie Photovoltaik und Landwirtschaft unter einen Hut zu bekommen sind.
Stand und Perspektiven von Biogas in der Landwirtschaft standen am 11. und 12. September im Mittelpunkt eines zweitägigen Kongresses in Bonn. Als Veranstalter hatten KTBL und FNR gemeinsam eingeladen.
In Nordrhein-Westfalen und in Sachsen wurden und werden auf Ökokartoffelflächen Kartoffelkäfer gefunden, die direkt an den Knollen fressen.
Geerntet wurden 2023 rund 38 Mio. t Getreide. Damit ist die Erntemenge etwa 4 % geringer als 2022 und rund 2 % geringer als im Sechsjahresdurchschnitt von 2017 bis 2022.
Reaktionen auf den mit der zunehmenden Trockenheit steigenden Wasserbedarf war in den letzten Jahren eine erhöhte Nachfrage nach Technik, Wasserrechten und neuen Perspektiven. Eine davon könnte die Tropfschlauch-Bewässerung sein.