Aktuelle Meldungen

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Feldtage in NRW


26.05.2023

Die Landwirtschaftskammer NRW lädt in den kommenden Wochen zu mehreren Feldtagen in verschiedenen Regionen in Nordrhein-Westfalen ein.

Weitere Informationen

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Die Bio-Märkte im April 2023


26.05.2023

Wie präsentierten sich die Märkte für Bio-Milch, -Rinder, -Schweine, -Kartoffeln und -Getreide im April dieses Jahres? Wohin zeigt der Trend?

Weitere Informationen

Foto: Hubert Kivelitz

Reifeprüfung die Letzte


25.05.2023

Ein Großteil der Grünlandernte in den Mittelgebirgsregionen wird bis zum Ende der letzten Woche erfolgt sein. Mit dieser Ausgabe enden für dieses Jahr die Ausführungen zur Grünland-Reifeprüfung und -prognose.

Weitere Informationen

Foto: Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW

Fachtag Kompost: Sonderstellung und Besonderheiten


25.05.2023

Am 15. Mai trafen sich auf dem Stautenhof der Familie Leiders in Willich-Anrath Landwirtinnen und Landwirte zum Fachtag Kompost. Themen waren unter anderem der Komposteinsatz auf und -bezug für Biobetriebe.

Weitere Informationen

Foto: Hubert Kivelitz

Ökosaatgut gesammelt bestellen


24.05.2023

Die Sammelbestellungen der AG Öko-Futtersaaten werden zweimal im Jahr, jeweils für die Sommer- und Winteraussaat, angeboten. Die Lieferung erfolgt frei Hof Anfang Juli oder zum gewünschten Termin, eine Sammelbestellung ist ab sofort möglich.

Weitere Informationen

Foto: Tobias Heggemann, Landwirtschaftskammer NRW

Gemeinsam Boden gut machen


23.05.2023

Mit dem Projekt „Gemeinsam Boden gut machen“ sucht der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

neue Bio-Landwirtinnen und -Landwirte.

Weitere Informationen

Abonnieren Sie den Ökolandbau NRW-Newsletter





Die obenstehende Einwilligungserklärung kann jederzeit formlos gegenüber dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Stadttor 1, 40219 Düsseldorf, (E-Mail: Poststelle@mlv.nrw.de) widerrufen werden: Die von Ihnen auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift usw.) werden vertraulich und nur zur Versendung der von Ihnen abonnierten Newsletter des Ministeriums per E-Mail verwendet. Ihre Daten werden ausschließlich auf dem Server des Landesbetriebs Information und Technik NRW gespeichert. Das Abonnement kann von Ihnen auf dieser Seite jederzeit mit sofortiger Wirkung beendet werden. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.