Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Digitale Entwicklungen in der Direktvermarktung

Wann: 27. März 2023
Zeit: 10:00 bis 14:00
Fachgebiet(e):
Vermarktung

Am Montag, 27. März, lädt die Landservice-Beratung Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr zu einer Diskussionsrunde und einer Betriebsbesichtigung auf den Buchholz-Hof in Mülheim an der Ruhr ein.

Das Thema der Veranstaltung lautet: „Digitale Entwicklungen in der Direktvermarktung: Wo findet die klassische Direktvermarktung ihren Platz in einem zunehmend digital werdenden Markt?“

Aktuell ist zu beobachten, dass die Digitalisierung voranschreitet. Digitalisierte Smart-Stores finden sich in den Städten und auf dem Land, Self-check-out Kassensysteme nehmen zu, die Bedeutung bargeldloser Bezahlverfahren wächst, der Lebensmittel-Onlinehandel entwickelt sich weiter, sodass Ladengeschäft und Onlinehandel zunehmend miteinander verschmelzen. Daher sind diese Fragen wichtig: Müssen Direktvermarkter/innen dieser Entwicklung „Hin zur Digitalisierung“ folgen und welche digitalen Tools finden bei den Kundinnen und Kunden Akzeptanz oder werden bereits erwartet?

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen tauschen sich in der moderierten Veranstaltung miteinander aus und werfen gemeinsam einen Blick auf die zukünftige Entwicklung der Direktvermarktung. Eine Anmeldung ist hier möglich, unter diesem Link gibt es auch weitere Infos. 

Veranstalter

Landwirtschaftskammer NRW - Fachbereich 52, Landservice, Regionalvermarktung

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer NRW - Fachbereich 52, Landservice, Regionalvermarktung

Landwirtschaftskammer NRW - Fachbereich 52, Landservice, Regionalvermarktung
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-432
Anbauverband k.A.