Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Leistungen

Der Bioland-Landesverband NRW ...

...betreut über 500 Mitgliedsbetriebe und Verarbeitungsunternehmen. In NRW wirtschaften 465 Höfe und Gärtnereien nach den Bioland-Richtlinien. Hinzu kommen etwa 60 Vertragsunternehmen, z.B. Molkereien, Bäckereien und Fleischereien, die Bioland-Erzeugnisse verarbeiten.

Für umstellungsinteressierte Landwirte, Gärtner und Verarbeiter ...

...sind die Beraterinnen und Berater des Landesverbandes NRW die richtigen Ansprechpartner. Gerne geben wir unsere langjährigen Erfahrungen an Sie weiter. Ob Landwirt, Gärtner, Bäcker oder Fleischer - wir haben Antworten auf viele Fragen, die sich vor und während der Umstellung auf die ökologischen Wirtschaftsweise stellen.

Unsere Dienstleistungen

Der Landesverband bietet seinen Mitgliedsbetrieben u. a. folgende Dienstleistungen an:

  • Aktuelle Informationen: Monatliche Rundbriefe und 14-tägige Info-Faxe/ E-Mails inklusive Warenbörse informieren die Mitglieder aktuell über fachliche und agrarpolitische Entwicklungen und das Marktgeschehen.
  • Umstellungshilfe: Für Umstellungsbetriebe finden spezielle Einführungsseminare statt. Sie erhalten während der gesamten Umstellungsphase eine besonders intensive Beratung.
  • Weiterbildung: Für alle Mitgliedsbetriebe veranstaltet der Landesverband regelmäßig kostenlose Fachseminare u.a. zu den Themen Produktionstechnik, Unternehmensführung und Vermarktung.
  • Erfahrungsaustausch: Es gibt flächendeckend zehn Regionalgruppen, in denen sich die Bioland-Betriebe monatlich zu Fachgesprächen, Betriebsbesichtigungen oder Vorträgen treffen.
  • Direktvermarktung: Der Verband bietet besondere Beratungsleistungen zum Thema "Direktvermarktung" an, da viele Bioland-Betriebe ihre Produkte selbst vermarkten.
  • Interessenvertretung: Der Landesverband leistet Lobbyarbeit, er vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Düsseldorfer Landespolitik.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit setzt sich Bioland für ein positives Image des Öko-Landbaus, die gründliche Information der Verbraucher und eine faire und sachliche Berichterstattung in den Medien ein.

Unser Leistungsangebot für Umstellungsinteressierte

Fordern Sie Informationsmaterial beim Bioland Verband an!
Wir schicken ihnen eine Zusammenstellung mit den wichtigsten Informationen zu Richtlinien, Förderung, Anbau und Vermarktung. info-nrw [at] bioland.de (Anforderung per E-Mail)

Nehmen Sie eine Umstellungsberatung in Anspruch!
Wir kommen zu ihnen auf den Betrieb und beraten sie vor Ort kostenlos und unverbindlich. Wir helfen Ihnen gerne bei der Erstellung eines Umstellungsplanes, beim Knüpfen von Kontakten zu umstellungserfahrenen Berufskollegen und bei der Erkundung von Vermarktungsmöglichkeiten.

Testen Sie unseren Service!
Auf Wunsch erhalten sie für bis zu sechs Monaten den Rundbrief und das Infofax des Landesverbandes mit aktuellen Artikeln, Warenbörse und Veranstaltungshinweisen. 

Tauschen Sie sich mit erfahrenen Berufskollegen aus!
Die Bioland-Regionalgruppe in ihrer Umgebung wird sie gerne zu einem der regelmäßigen Treffen begrüßen.

Sehen Sie ökologische Landwirtschaft in der Praxis!
Die über 400 Mitgliedsbetriebe in NRW laden sie mit Ihrer Familie zu einem Besuch ein. 

Erwerben Sie neues Wissen und Vertiefen sie ihre Kenntnisse!
Wir laden sie ein zum Einführungskurs in die organisch-biologische Landwirtschaft und zu den über 20 Tagesveranstaltungen des Landesverbandes in diesem Jahr.