Ökolandbau Allgemein
Schwerpunkt | Umfang | Niveau | Inhalt | Institution | Link |
---|---|---|---|---|---|
Entwicklung Ökolandbau | Foliensammlung | Kontext, Geschichte, Pioniere etc. | Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) | Entwicklung Biolandbau (fibl.org) | |
Zahlen zur Entwicklung | Grafiken | Entwicklung der Fläche und Betriebe in NRW | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Markt | Ökolandbau | |
Ökologischer Landbau | Webseite | Zahlen, Daten, Fakten zum ÖL + Links | Umweltbundesamt (UBA) | Ökologischer Landbau | Umweltbundesamt | |
Strukturdaten Ökolandbau | Tabellen | Zahlen zu Flächen, Betrieben, Unternehmen | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | BLE - Ökologischer Landbau - Strukturdaten zum Ökologischen Landbau in Deutschland | |
Ökologischer Landbau | FAQ Ökolandbau | Fragen und Antworten zur ökologischen Lebensmittelwirtschaft | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) | Bio-FAQ | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (boelw.de) | |
Ökologische Lebensmittelwirtschaft | Branchenreport | Ökologische Lebensmittelwirtschaft, Preise, Kennzahlen | Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) | Die Bio-Branche 2025: BOELW | |
Biokontrolle | Hintergrundwissen | Informationen zur Biokontrolle | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Ist das auch wirklich bio? | |
Bio-Siegel | Hintergrundwissen | Informationen zur Nutzung des Bio-Siegels | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Bio-Siegel: Regeln und Wissenswertes | |
Bio-Siegel | Hintergrundwissen | Bio Siegel auf einen Blick | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Das Bio-Siegel-Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher | |
Ökologischer Landbau | Best-Practice-Beispiele | BS & FS | Unterschiedliche Themen des ÖL | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Öko-Landbau an Berufs- und Fachschulen: Best-Practice-Beispiele |
Ökologischer Landbau | Umstellung | Unterschiedliche Aspekte der Umstellung | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Neun Schritte zur Umstellung auf Öko-Bewirtschaftung | |
Berufsspezialist*in im Ökologischen Landbau | Praxisorientiertes Fortbildungsskript | Umfassendes Material zum Ökologischen Landbau | Thüringer Ökoherz e.V. | Oekoherz_FoBi_Oekolandbau_BOOK_web.pdf |
Pflanzenbau Allgemein
Schwerpunkt | Umfang | Niveau | Inhalt | Institution | Link |
---|---|---|---|---|---|
Pflanzenbau | Foliensammlung | Bodenfruchtbarkeit, Düngung, Fruchtfolge etc. | Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) | Pflanzenbau | |
Fruchtfolge | Unterrichtsbaustein | FS | Fruchtfolgeplanung im ökologischen Landbau | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Fruchtfolgeplanung im ökologischen Landbau | Bildungsserver Agrar |
Fruchtfolge | Unterrichtsbaustein | Kartenspiel: Fruchtfolge verstehen | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Kartenspiel: Fruchtfolge verstehen | Bildungsserver Agrar | |
Humusaufbau | Unterrichtsbaustein | Humusaufbau fördern | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Humusaufbau fördern | Bildungsserver Agrar | |
Beikraut | Online-Bestimmungshilfe + 28 Portraits | Schadwirkungen, Regulierung, Merkmale | oekolandbau.de | Unkräuter bestimmen | |
Sommergerste | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Sommergerste (nrw.de) | |
Wintergerste | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Wintergerste (nrw.de) | |
Winterroggen | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Winterroggen (nrw.de) | |
Wintertriticale | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Wintertitricale (nrw.de) | |
Winterweizen | Unterrichtsbaustein | FS | Aussaat, Beikrautregulierung, Düngung etc. | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Winterweizen ökologisch anbauen | Bildungsserver Agrar |
Winterweizen | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Winterweizen (nrw.de) | |
Sommerweizen | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Sommerweizen (nrw.de) | |
Hafer | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Hafer (nrw.de) | |
Kartoffel | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW Ökoteam | Anbautelegramm_Öko-Kartoffel (nrw.de) | |
Saatgut | Datenbank | Ökologisches Saatgut | Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) | www.organicxseeds.com |
Leguminosen
Schwerpunkt | Umfang | Niveau | Inhalt | Institution | Link |
---|---|---|---|---|---|
Ackerbohne/Erbse | Unterrichtsunterlagen | BS & FS | Fruchtfolge, Verwendung, Düngung, Krankheiten etc. | FiBL Projekte - LeguNet | Schule/Beratung |
Ackerbohne | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm Öko-Ackerbohne (nrw.de) | |
Erbse | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm Öko-Erbse (nrw.de) | |
Lupine | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc. | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbautelegramm Öko-Lupine (nrw.de) | |
Sojabohne | Anbautelegramm | Ansprüche, Sorte, Krankheiten, Ertrag etc | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | Anbaudiagramm Öko-Sojabohne (nrw.de) | |
Erbsen und Ackerbohnen | Broschüre | Erbsen und Ackerbohnen anbauen und verwerten | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Erbsen und Ackerbohnen anbauen und verwerten | |
Sojabohne | Unterrichtsmodule | BS & FS | Anbau, Wirtschaftlichkeit etc. | LfL- Deutscher Sojaförderring | Berufs- und Fachschulen – Landwirtschaft – Sojaförderring |
Kleinkörnige Leguminosen | Unterrichtsbaustein | BS | Anbau | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Kleinkörnige Leguminosen: Anbau | Bildungsserver Agrar |
Kleinkörnige Leguminosen im Überblick | Unterrichtsbaustein | BS | Verwendungsmöglichkeiten, Anbau, Vorteile, Mischung | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Kleinkörnige Leguminosen im Überblick | Bildungsserver Agrar |
Kleinkörnige Leguminosen | Broschüre | Anbau, Verwertung | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Anbau und Verwertung kleinkörniger Leguminosen - Landwirtschaft | |
Kleinkörnige Leguminosen | Broschüre | Überblick über den Anbau und die Verwertung Kleinkörniger Leguminosen | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Kleinkörnige Leguminosen im Überblick |
Tierhaltung
Schwerpunkt | Umfang | Niveau | Inhalt | Institution | Link |
---|---|---|---|---|---|
Schwein, Rind, Geflügel | Foliensammlung | Grundlagen Tierhaltung (Haltung, Fütterung, Zucht etc.) | Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) | Tierhaltung | |
Tierhaltung Allgemein | Hintergrundinformationen | Haltung, Fütterung, Gesetzliche Grundlagen | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) | Ökologische Tierhaltung | |
Ökologische Rinderzucht | Unterrichtsbaustein | FS | Gesetzliche Grundlagen und praktische Umsetzung der ökologischen Rinderzucht | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Ökologische Rinderzucht - ganz anders als die "Klassische"? | Bildungsserver Agrar |
Körper-Konditions-Beurteilung der Milchkuh | Illustrierte Anleitung | Anleitung zur Beurteilung der Milchkuh (Schritt für Schritt) plus Erläuterungen | Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) | FiBL - Praxispublikationen | |
Kuhgebundene Kälberaufzucht | Unterrichtsbaustein | Einteilung der unterschiedlichen Systeme, stallbauliche Umsetzung, betriebswirtschaftliche Beurteilung | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Kuhgebundene Kälberaufzucht | Bildungsserver Agrar | |
Mutter- und ammengebundene Kälberaufzucht | Merkblatt | Haltungssysteme für eine artgerechte Aufzucht | Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL | FiBL - Praxispublikationen | |
Ökologische Mastschweinefütterung | Unterrichtsbaustein | Bedarfsgerechte Versorgung der Tiere | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Ökologische Mastschweinefütterung – Wie können die Tiere bedarfsgerecht versorgt werden? | Bildungsserver Agrar | |
Erfolgreiches Absetzen der Bioferkel | Merkblatt | Kritische Absetzphase, Optimierung Haltung, Management, Fütterung etc. | Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL | FiBL - Praxispublikationen | |
Ebermast im Biobetrieb | Merkblatt | Ebermast - Tiergerechte Alternative zur Kastration | Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL | FiBL - Praxispublikationen | |
Ökoferkelerzeugung | Unterrichtsbaustein | Tierschutznutztierhaltungs-Verordnung, Vorgaben „Umbau der Tierhaltung“ | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und BZL | Ökologische Ferkelerzeugung – Wie können Ferkel in Freilaufbuchten mit Auslauf nach draußen erfolgreich aufgezogen werden? |
Betriebswirtschaft
Schwerpunkt | Umfang | Niveau | Inhalt | Institution | Link |
---|---|---|---|---|---|
Deckungsbeitragsrechner | Arbeitsblatt-Vorlage als Excel-Datei | erlaubt Bearbeitung, gibt Möglichkeit anfallende Kosten (Orientierungswerte) systematisch zu erfassen | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | 2023-09_DBs_Oekolandbau_NRW.xlsx | |
Umstellerbroschüre | Broschüre | Überblick und Informationen zum Thema 'Umstellen auf den ökologischen Landbau' | Landwirtschaftskammer NRW, Ökoteam | 2024-06-13_Umstellerbroschüre_FB53.pdf | |
Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten | Rechenprogramm | Kalkulation der Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Produktionsverfahren | LfL - Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft | LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten | |
Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten | Web-Anwendungen | Unterschiedliche Rechner im Bereich Betriebswirtschaft, Tierhaltung etc. | Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) | KTBL.de: Web-Anwendungen | |
Preise Agrarmarkt | Übersicht | Agrarmarkt NRW - Milchpreise in NRW - u.a. Biomilchpreise usw. | LZ & Landwirtschaftskammer NRW | www.agrarmarkt-nrw.de |
Sonstige
Schwerpunkt | Umfang | Niveau | Inhalt | Institution | Link |
---|---|---|---|---|---|
Ökologische Landwirtschaft | Podcast | Verschiedene Folgen zum Thema Ökologische Landwirtschaft (z.B. Ferkelverluste, Zwischenfrüchte, Rollhacken etc.) | Naturland Verband | Naturland Podcast | |
Biodiversität auf Ackerflächen | Unterrichtsbaustein | FS | Biodiversitätsmaßnahmen kennenlernen und bewerten | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) & BZL | Biodiversität auf Ackerflächen | Bildungsserver Agrar |
Biodiversität im Grünland | Unterrichtsbaustein | FS | Biodiversitätsmaßnahmen kennenlernen und bewerten | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) & BZL | Biodiversität im Grünland | Bildungsserver Agrar |
Biodiversitätspotenziale auf landwirtschaftlichen Betrieben | Unterrichtsbaustein | FS | Zwischenbegrünung, Untersaaten, Blühstreifen etc. | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) & BZL | Biodiversitätspotenziale auf landwirtschaftlichen Betrieben | Bildungsserver Agrar |
Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette | Leitfaden | Tipps und Chancen für Nachhaltigkeit entlang der Wertschöpfungskette im Lebensmittelhandwerk und der Ernährungsversorgung | Verbundprojekt | Leitfaden "Bio in Topf und Kopf" | |
Landwirtschaft & Klimawandel | Schulungsmaterialien | FS | Klimawandelfolgen, Anpassungsmaßnahmen | Bodensee-Stiftung | Bildung | GeNIAL – Sensibilisieren, Informieren, Qualifizieren |
Pflanzenschutzakademie | Lerneinheiten | Grundlagen, Nützlinge, Schädlinge etc. | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) & BZL | Oekolandbau: Pflanzenschutz-Akademie | |
Hofnachfolge | Unterrichtsmodul | BS & FS | Ausgangslage, Beteiligte, alternative Formen, Phasen der Hofnachfolge usw. | FiBL Deutschland e.V. | FiBL - Downloads & Shop |
Konfliktthema: Plastik in der Landwirtschaft | Unterrichtsbaustein | BS & FS | Aspekte der Nachhaltigkeit, Umgang mit Ressourcen und dem Ökosystem Boden | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) & BZL | Konfliktthema: Plastik in der Landwirtschaft | Bildungsserver Agrar |
„Mystery Pflanzengesundheit – Invasive Schaderreger und Irish Pubs“ | Unterrichtsbaustein | BS & FS | Kraut-und Knollenfäule, Invasive Schaderreger | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) & BZL | Mystery Pflanzengesundheit - Irish Pubs und invasive Schaderreger |
Boden | Best-Practice-Beispiele (auf englisch) | Bodengesundheit, Schaffung von Bewusstsein für das Thema Boden | PrepSoil | Best Teaching Practices | Prepsoil | |
Nachhaltige Moornutzung: Moore schützen und nutzen - geht das? | Unterrichtsbaustein | Entstehung, Geschichte, ökologische Relevanz, nachhaltige Nutzung | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) & BZL | Nachhaltige Moornutzung: Moore schützen und nutzen – geht das? | Bildungsserver Agrar |