Wenn Sie ausgebildete/r Landwirt/in oder Gärtner/in sind und eine Weiterbildung suchen, die Sie befähigt
- für verantwortliche Tätigkeit auf ökologisch wirtschaftenden Betrieben, insbesondere als Betriebsleiter,
- als Fachkraft bei Verbänden, Vermarktungseinrichtungen und Kontrollstellen des ökologischen Landbaus,
- zur Laufbahn des mittleren landwirtschaftlichen technischen Dienstes in öffentlichen Beratungs-, Versuchs- und Verwaltungseinrichtungen,
- zum Studium an einer Fachhochschule,
dann sind Sie richtig bei der Fachschule für Ökologischen Landbau der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen auf Haus Riswick in Kleve (Ökoschule). In diesem Angebot verbinden wir qualifizierten Unterricht mit einem eigenen Ökobetrieb vor Ort und einer engen Zusammenarbeit mit Öko-Betrieben der Umgebung.
Was bieten wir an?
- Zwei Jahre Vollzeitunterricht mit den Fächern:
- Ökologischer Acker- und Pflanzenbau
- Ökologische Tierhaltung
- Energienutzung und Bauen
- Agrar- und Umweltrecht
- Unternehmensführung
- Marketing
- sowie verschiedene Wahlfächer, wie Obstbau, Gemüsebau, Lebensmittelverarbeitung, EDV
- Viele interessante praktische Lehrgänge, wie Milchverarbeitung, Brotbacken, Imkerei, Obstbau
- Unterricht und Mitwirkung in der der Schule angeschlossenen ökologischen Lehrwerkstatt mit Milchvieh und Ackerbau (60 ha, 50 Milchkühe mit Nachzucht)
- Projektarbeit mit praktischer Umsetzung vor Ort
Ihr Abschluss bei uns?
- Staatlich geprüfte(r) Agrarbetriebswirt(in) Schwerpunkt Ökologischer Landbau
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesausbildungs-Förderungsgesetz (Bafög)
- Aufstiegs-Fortbildungs-Förderungsgesetz (MeisterBafög)
Aufnahmevoraussetzungen
- Hauptschulabschluss
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf aus dem Berufsfeld der Agrarwirtschaft, zum Beispiel Landwirt oder Gärtner
- Nachweis einer mindestens einjährigen Berufstätigkeit nach der bestandenen Abschlussprüfung (entfällt, wenn zuvor eine andere Berufsausbildung absolviert wurde)
oder - fünf Jahre landwirtschaftliche Praxis
Unterbringung
- auf landwirtschaftlichen Betrieben der Umgebung
- Zimmer und Wohnungen in Kleve und Umgebung
Anschrift
Fachschule für Agrarwirtschaft, Schwerpunkt Ökologischer Landbau
Elsenpaß 5, 47533 Kleve
Telefon: 02821- 996-171, Fax: 02821- 996-159
Was ist los an der Ökoschule?
Aktuelle Beiträge aus dem Schulleben finden Sie hier.
sowie auf der Facebook-Seite www.facebook.com/fachschule.oekolandbau.kleve