Die Landwirtschaftskammer NRW bietet einen dreitägigen Fortbildungslehrgang zur Eigenbestandsbesamung bei Schweinen an.
- Tag 1: 8. November bei der GFS in Ascheberg
- Tag 2 und 3: 13. und 14. November auf Haus Düsse
Die Themen:
Erlernen der künstlichen Besamung beim Schwein und Legitimation der Durchführung gemäß der Verordnung über Lehrgänge nach dem Tierzuchtgesetz:
- gesetzliche Grundlagen
- Management von Sauenherden
- Physiologie der Geschlechtsorgane einschließlich Zyklusbeeinflussung
- Samengewinnung
- Praktische Durchführung der Besamung
- Gesundheitliche Aspekte der Fruchtbarkeit
- Abschlussprüfung
Die erfolgreiche Teilnahme an einem Kurzlehrgang ist Voraussetzung dafür, dass im eigenen Betrieb oder auch im Betrieb des Arbeitgebers Sauen künstlich besamt werden dürfen. Nur bei Vorliegen des Zeugnisses über die Teilnahme am Kurzlehrgang und die bestandene Abschlussprüfung darf eine Besamungsstation Samen an den entsprechenden Betrieb abgeben.
Die Kosten betragen 452 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 530 € für sonstige Teilnehmer inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum und zuzüglich der Prüfungsgebühr des Landes NRW in Höhe von 62 € sowie etwaiger Übernachtungs- und Verpflegungskosten.
Alle weiteren Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland