Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Fachtag Bio-Recht 2025

Wann: 30. September 2025
Zeit: 09:00 bis 16:00

Am  30. September veranstaltet der BÖLW online von 9:00 bis 16:00 Uhr den Fachtag Bio-Recht 2025. 

Was hat sich seit dem letzten Fachtag rund um das Bio-Recht und die EU-Öko-Verordnung getan? Welche Urteile, Vorgaben und Entwicklungen prägen aktuell die Praxis? Welche Regelungen gelten für Importe – und wie wird mit Kontaminationsfunden umgegangen? Antworten auf diese Fragen gibt der Fachtag Bio-Recht 2025, zu dem der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der Bundesverband der Öko-Kontrollstellen e. V. (BVK) herzlich einladen.

Die Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus Recht, Praxis und Verwaltung zusammen. Schwerpunkte sind aktuelle Entscheidungen und Entwicklungen, Importe, der Umgang mit Kontaminationsfunden und mit Verdachtsfällen und Verstößen. Neben den Fachvorträgen gibt es Gelegenheit zur Beantwortung Ihrer vorab eingereichten Fragen im „Treffpunkt Recht“ sowie beim Austausch mit unseren Referentinnen und Referenten. Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite des BÖLW

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen der Bio-Branche, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kontrollstellen und Behörden, Verbände sowie alle, die sich mit dem Bio-Recht beschäftigen. 

Eine Anmeldung ist bis zum 23. September ebenfalls auf der Seite des BÖLW möglich. hier finden Sie auch alle weiteren Informationen zur Teilnahme.

Das Einreichen von Fragen für den „Treffpunkt Recht" ist bis zum 15. September möglich. Den Link für die Frageneinreichung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

BÖLW Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.

Postanschrift:
BÖLW Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.

BÖLW Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.
Marienstr. 19-20
10117 Berlin
Deutschland

Fax: 030/ 28482-309
Tel.: 030/ 28482300
Anbauverband k.A.