Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer NRW und der Naturland Beratung lädt das Leguminosennetzwerk am 22. November um 14 Uhr zur Feldbegehung auf das Gut Giffelsberg, Giffelsberg 1, 50171 Kerpen, ein.
Der ökologisch wirtschaftende Betrieb baut Winterackerbohnen zur Saatgutvermehrung an. Gemeinsam mit dem Berater für ökologischen Ackerbau, Franz Theo-Lintzen, sowie Naturland-Berater Thomas Schmidt werden der Anbau und die Verwertung der vorgestellt.
Das Programm:
- 14:00 Uhr: Begrüßung und Einführung – Sarina Hertel und Matthias Bierth, LWK NRW
- 14:15 Uhr: Aussaatbedingungen und Beikrautregulierung – Franz-Theo Lintzen, LWK NRW
- 14:30 Uhr: Verwertung und Vermarktung – Thomas Schmidt, Naturland
- 14:45 Uhr: Feldbegehung Ackerbohnen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich zur besseren Planung per Email bei Sarina Hertel, sarina.hertel [at] lwk.nrw.de (sarina[dot]hertel[at]lwk[dot]nrw[dot]de), oder Matthias Bierth, matthias.bierth [at] lwk.nrw.de (matthias[dot]bierth[at]lwk[dot]nrw[dot]de), an. Eine kurzfristige Teilnahme ohne Anmeldung ist ebenfalls möglich.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland