Wann:
24. April 2025
Zeit:
10:00
bis 12:00
Am 24. April veranstaltet die Landwirtschaftskammer NRW auf dem Schauhof in Willich von 10:00 bis 12:00 Uhr eine Feldbegehung zu Klee- und Luzernegras.
Das Programm:
- 10:00 Uhr: Begrüßung und kurze Betriebsvorstellung
Fahrt zum Feld:
- Besichtigung von Klee- und Luzernegrasbeständen im 4. Hauptnutzungsjahr; Einfluss von Arten, Sorten und Bewirtschaftung auf den Ertrag und die Futterqualität (Sebastian Glowacki, Öko-Leitbetriebe Projekt, LWK NRW)
- Den ersten Schnitt erfolgreich ernten und konservieren mit Blick auf die Milchviehfütterung (Judith Stratbücker, Öko-Milchviehberatung, LWK NRW)
- Die Wasserkooperation aus der Region (Dr. Gerhard Rose, Wasserkooperationsberater der LWK NRW) - Ende ca. 11:45 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Veranstaltung findet im Rahmen der Öko-Leitbetriebe statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sonstige Infos und Rückfragen bitte per Email an sebastian.glowacki[at]lwk.nrw.de (Sebastian[dot]Glowacki[at]lwk[dot]nrw[dot]de), Telefon: 0 151/ 12 52 42 94.
Tagungsort
Fleckviehbetrieb Schauhof - Familie Zens
Postanschrift:
Fleckviehbetrieb Schauhof - Familie Zens
Fleckviehbetrieb Schauhof - Familie Zens
Dickerheide 200
47877 Willich
Deutschland
E-Mail: info [at] schauhof.de
Tel.: 02154 2359
Webseite: https://schauhof.de/
Anbauverband
Bioland
Betriebsschwerpunkte
Legehennen
Milchkühe
Marktfrucht
Grünland
Sonstiges
Veranstalter
Landwirtschaftskammer NRW - Ökoteam
Postanschrift:
Landwirtschaftskammer NRW - Ökoteam
Landwirtschaftskammer NRW - Ökoteam
Deutschland
E-Mail: OEKOTEAM [at] LWK.NRW.DE
Anbauverband
k.A.