Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Feldlabor auf Nuller-Böden

Mit „Braunkohlefolgelandschaftsthematik“ könnte man das Anliegen einer sehr speziellen Exkursion betiteln, die vergangene Woche zu sogenannten Feldlaboren des BioökonomieREVIER-Projektes „AgroInnovationLabs“ auf die Sophienhöhe am Tagebau Hambach im Rheinischen Revier geführt hat.

Weniger sperrig ausgedrückt bedeutet das, dass neue landwirtschaftliche Anbaumethoden und alternative Feldfrüchte auf eigens dafür aufgeschütteten Feldern an der Sophienhöhe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungszentrums Jülich untersucht werden. Die Intention der Wissenschaftler ist, herausarbeiten, wie Pflanzen auf nährstoffarmen Substraten ressourcenschonend und mit möglichst wenigen Nährstoffen und Wasser ertragreich angebaut werden können.

Sophienhöhe am Hambacher Tagebau