Am 20. Februar veranstalten die Landwirtschaftskammer NRW und der Landesverband Obstbau Westfalen-Lippe von 10:00 bis 17:00 Uhr einen Heidelbeertag auf dem Betrieb Thomas Rühl in Hünxe.
Heidelbeeren sind nach wie vor beliebt bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Die Nachfrage wird immer mehr aus dem Ausland bedient, die Früchte werden mittlerweile fast ganzjährig angeboten. Betriebe in Deutschland haben gegenüber anderen Produktionsstandorten erhebliche Nachteile. Wie kann man dieser Entwicklung begegnen? Mit welchen Sorten und Kulturverfahren stellt man sich für die Zukunft auf und wie eignen sich diese für maschinelle Pflücke und Schnitt? Wie kann Drohnentechnik in Zukunft im Heidelbeeranbau eine Hilfe sein? Um diese Themen geht es an diesem Tag. Darüber hinaus soll es genügend Gelegenheit zum fachlichen Austausch untereinander geben!
Das Programm und alle anderen wichtigen Infos finden Sie im Einladungsflyer. Eine Anmeldung ist hier möglich.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland