Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Kleinere Apfelernte in Deutschland

09.09.2024

Die Apfelanbaubetriebe in Deutschland rechnen für 2024 mit einer Apfelernte von rund 734 000 t. Gegenüber dem Vorjahr wäre dies ein Rückgang um rund 22 %, verglichen mit dem Durchschnitt der vorangegangenen zehn Jahre sogar ein Minus von mehr als 26 %. 

Im laufenden Jahr waren es zunächst Spätfröste und Hagel, später die zu feuchte Witterung, die für ein unterdurchschnittliches Ernteergebnis sorgten. Betrachtet man die Erntemengen der vergangenen Jahre, fällt auf, wie abhängig der Apfelanbau von den Witterungsverhältnissen ist und wie stark die Erntemengen von Jahr zu Jahr schwanken: Auf die Missernte 2017 zum Beispiel folgte 2018 ein Rekordjahr mit mehr als doppelt so hohen Erträgen.

Weitere Informationen zum Thema Äpfel hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) auf seiner Seite bereitgestellt.


BLE

Infografik Apfelernte

Quelle: BLE