Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

KTBL: Alternative Energieträger

18.01.2024

Fossiler Dieselkraftstoff muss aus Klimaschutzgründen in der Landwirtschaft durch andere Energieträger ersetzt werden. Aktuell beträgt der Verbrauch in der Land- und Forstwirtschaft etwa 2 Mrd. l pro Jahr, dies entspricht rund 4 Mio. t CO2-Äquivalente pro Jahr. Die KTBL-Arbeitsgruppe "Antriebssysteme für landwirtschaftliche Maschinen" hat die Optionen und Voraussetzungen für eine klimafreundliche Gestaltung von Antriebssystemen analysiert.

Dazu betrachten die Autorinnen und Autoren neben dem Stand des Wissens zu Motoren und Antrieben auch die notwendigen Änderungen des rechtlichen Rahmens, den Forschungs- und Entwicklungsbedarf und ökonomische Aspekte. Die Ergebnisse wurden in dieser kostenfreien Publikation veröffentlicht, darunter auch eine Bewertung der verschiedenen Optionen hinsichtlich ausgewählter Nachhaltigkeitskriterien und eine Einschätzung zur Eignung und zukünftiger Verfügbarkeit von Antriebssystemen für die Landwirtschaft.

Aktuell sind viele Optionen vorhanden, die eine Umstellung grundsätzlich ermöglichen können, aber es erfordert langfristig stabile Rahmenbedingungen für alle Beteiligten. Die Publikation liefert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Industrieunternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen Handlungsoptionen sowie hilfreiche Informationen. Die Veröffentlichung steht als kostenfreier Download unter zur Verfügung.


KTBL