Durch die Arbeit mit Leittexten lernen Auszubildende Schritt für Schritt, wichtige Kompetenzen für ihr zukünftiges Berufsleben. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet die Arbeitsblätter für acht Berufsfelder an.
Leittexte sind Aufgabenblätter zu einem bestimmten Thema, die von Auszubildenden selbstständig und eigenverantwortlich bearbeitet werden. Basierend auf dem Modell der vollständigen Handlung sollen die Auszubildenden dabei einen Arbeitsauftrag in sechs Schritten durchführen. Diese sind: Informieren – Planen – Entscheiden – Ausführen – Kontrollieren – Bewerten.
Sind Sie gerade in der Ausbildung in einem der 14 Grünen Berufe oder bilden Sie den Nachwuchs für die Branche aus? Kennen Sie das Format der Leittexte und nutzen Sie diese in der Ausbildung? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) startet eine Umfrage, ob das Angebot der Leittexte bekannt ist, wie mit ihnen gearbeitet wird und in welchem Format sie zukünftig erscheinen sollen.
Hier geht es zur Umfrage: https://bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/leittexte/leittextumfrage/
BLE

Quelle: BLE