Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und der Bundesverband der Öko-Kontrollstellen (BVK) laden Sie herzlich ein zum Online-Seminar Bio-Recht am Dienstag, 21. September, von 9:30 bis 16:30 Uhr.
Mit der neuen EU-Öko-Verordnung 2018/848 wird ab dem 1. Januar 2022 ein komplett neuer Rechtsrahmen für die Bio-Branche gelten. Wir möchten Sie über die Veränderungen informieren, die das neue Bio-Recht mit sich bringt – von den Bereichen Landwirtschaft, Verarbeitung und Import bis zur Kontrolle und dem Umgang mit Rückstandsfunden.
Ein Anwalt für Lebensmittelrecht und Expertinnen und Experten aus dem Bio-Sektor berichten über die Änderungen und bewerten diese in ihren praktischen Auswirkungen. Das Programm finden Sie hier.
Zusätzlich können Sie Ihre eigenen Fragen und Anliegen einreichen, die wir dann anonymisiert im Treffpunkt Recht besprechen werden. Nähere Informationen zur Einreichung erhalten Sie im August.
Das Online-Seminar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker aus Unternehmen, Kontrollstellen, Behörden und Verbänden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 220 €, ermäßigt 180 € plus Mehrwertsteuer. Die Ermäßigung gilt ab zwei Teilnehmenden desselben Unternehmens, für die direkten BÖLW- und BVK-Mitglieder bereits ab der ersten angemeldeten Person.
Unter https://www.boelw.de/biorecht21 können Sie sich verbindlich anmelden. Anmeldefrist ist der 10. September.
BÖLW Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.
BÖLW Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.
Marienstr. 19-20
10117 Berlin
Deutschland