Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Online-Seminar "Probennahme"

Wann: 4. Mai 2021
Zeit: 18:30 bis 20:30
Fachgebiet(e):
Verarbeitung

Veranstaltung für interessierte des Milchhandwerks

In diesem Seminar erfahren Sie, wie die Probennahme sowohl im Endprodukt als auch in Verarbeitungsräumen, bei Personal und Trinkwasser, in der betrieblichen Praxis richtig und am effektivsten erfolgt. Sie erhalten Informationen, um selber einschätzen zu können, welche Methoden in Ihrem handwerklichen Betrieben sinnvoll einsetzbar sind. Ebenso wird erläutert, welche Bereiche besonders kontrolliert werden müssen, wie zum Beispiel Dichtungen und Spülmaschine.

Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Probennahme-Methoden. Mit Hilfe von vorab verschickten Tupfern, Platten, Schwämmen etc. erlernen Sie im Seminar die korrekte Probennahme.

Ort

Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e. V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
Webseite: online.milchhandwerk.info

Veranstalter

Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e. V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
E-Mail: info [at] milchhandwerk.info (info[at]milchhandwerk[dot]info)
Webseite: www.milchhandwerk.info

Ansprechpartner

Verena Lösl
E-Mail: info [at] milchhandwerk.info (info[at]milchhandwerk[dot]info)
Telefon: 08161 / 7873603
Fax: 08161 / 7873681

Programm

  • Warm-Up: Ab 18:30 Uhr ist der Video-Konferenzraum für alle Teilnehmer*innen geöffnet!
  • 19:00 Uhr: Begrüßung, Einführung in das Infektionsschutzgesetz
  • 19:10 Uhr: Personalhygiene (Wäschekontrolle) und Spülmaschinenkontrolle
  • 19:30 Uhr: Trinkwasserbeprobung
  • 19:45 Uhr: Oberflächenbeprobung, RODAC-Platten, Dip-Slides, Abstriche
  • 20:00 Uhr: Praktische Übung der Abstriche Listeria monocytogenes, Zoonoseverordnung
  • 20:15 Uhr: Fragen der KursteilnehmerInnen
  • 20:30 Uhr: Ende

Anmeldung

Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung.

Kosten

  • 55,00 Euro für Mitglieder des VHM, inklusive Material und Versand
  • 105,00 Euro für Nichtmitglieder des VHM, inklusive Material und Versand