Am 3. März lädt die Landwirtschaftskammer NRW zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema „Phosphor-Rezyklate als alternative Düngemittel – rechtliche Anforderungen und Ergebnisse aus Feld- und Gefäßversuchen zur Düngewirksamkeit" ein. Beginn ist um 10 UHr, Ende gegen 12 Uhr. Die Veranstaltung bildet den offiziellen Abschluss des EIP Projektes „Alternative Phosphordünger (P-Rezyklate) zur Ertragssteigerung von Leguminosen und Getreide im Ökologischen Landbau (Öko-P)“.
Das Programm:
- Anforderungen des nationalen und europäischen Düngemittelrechts an P-Rezyklate; Hendrik Rösmann, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)
- Öko-P: Ergebnisse aus Feldversuchen unter den Bedingungen des Ökolandbaus; Tim Wantulla und Hannah Fischer, Landwirtschaftskammer NRW
- Versuchsergebnisse der TH Bingen: Phosphor-Düngewirkung von Klärschlammkarbonisaten in Abhängigkeit von deren Herstellung; Wolfgang Ostler und Thomas Appel, TH Bingen
- Phosphor-Düngewirkung neuartiger Rezyklate und ihre Wirkung auf Lachgas und Nitrat im Gefäßversuch; Thomas Appel und Carolyn Görres, TH Bingen
- Gefäßversuchsreihe Pflanzenverfügbarkeit von Phosphor in Rezyklaten aus Klärschlämmen; Dierk Koch, LLH
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung. Bei Interesse können Sie sich bis zum 1. März über diesen Link anmelden. Im Anschluss erhalten Sie die Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland