Cocktail-Tomaten Sorten
Kurzfassung
In beiden Versuchsjahren hatte „Annamay F1“ mit 38 g Einzelfruchtgewicht um 4 g schwerere Früchte als „Amoroso F1“ und erzielte signifikant höhere Erträge. „Amoroso F1“ war aromatischer und zeigte höhere Grad-Brix-Werte. Die höchsten Erträge erzielten die jeweils nur in einem Versuchsjahr geprüften Sorten „Primioso F1“ und „Brioso F1“.
Einleitung
Die Pflanzung der vier Cocktail-Tomaten erfolgte mit jeweils drei Wiederholungen im März.
Ergebnisse
Insgesamt lag der Ertrag im Versuchsmittel 2020 mit 16,7 kg/m² deutlich höher als 2021 mit 13,2 kg/m². Die Ertragsdifferenz zwischen den beiden Jahren betrug bei den in beiden Jahren angebauten Sorten 3 kg/m². Davon lassen sich 1,2 kg/m² durch die drei fehlenden Rispen zu Beginn der Kultur erklären.
