Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Rotklee und/oder Luzerne? Potentiale erkennen und nutzen

Wann: 28. Juli 2022
Zeit: 19:30 bis 22:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau
Tierhaltung

Am 28. Juli findet um 19:30 Uhr an der Geismarer Straße, 35066 Frankenberg, eine Feldbegehung zum Futterleguminosenanbau statt. Der Treffpunkt liegt zwischen Frankenberg und Geismar im Feld: Von Frankenberg kommend nach dem steilen Anstieg direkt links in den Feldweg, von Geismar kommend bevor es steil bergab geht rechts in den Feldweg. Es kann am Feldwegrand geparkt werden. Treffpunkt ist ausgeschildert.

Folgende Themen werden besprochen:

  • Rotklee vs. Luzerne oder am besten in Kombination?
  • Besonderheiten in der Anlage
  • Stellenwert der Feinleguminosen bei Trockenheit
  • Wichtigkeit des Einsatzes empfohlener Sorten

Die Referenten sind Katharina Weihrauch, Grünland- und Futterbauberatung LLH, und Kurt Freitag, Landwirt in Geismar, sowie Martin Himmelmann, Netzwerk Klee/Luzerne, LLH. Anmeldung per Email an: martin.himmelmann [at] llh.hessen.de (martin[dot]himmelmann[at]llh[dot]hessen[dot]de), telefonisch unter 0 151/ 14 27 65 97. Die Veranstaltung ist kostenfrei.