Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Video vom Hack- und Striegeltag online

07.07.2023

Die Einsparung von Pflanzenschutzmitteln im Sinne des Wasserschutzes ist ein aktuelles Thema für die Landwirtschaft. Vor diesem Hintergrund hat das Team der Wasserrahmenrichtlinien-Beratung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen einen Feldtag auf dem WRRL-Modellbetrieb Lienemann in Dorsten veranstaltet.

Im Sinne des integrierten Pflanzenschutzes lässt sich mit dem Einsatz moderner Hack- und Striegeltechnik Resistenzentwicklungen im Ackerbau vorbeugen. In der ökologischen Landwirtschaft wurden dazu bereits umfassende Erfahrungen mit der Technik gesammelt, die auch den konventionell wirtschaftenden Betrieben zu Gute kommen können. Auf dem „Hack- und Striegeltag“ im Westmünsterland gab es dazu umfassende Einblicke in die Möglichkeiten und Verfahren.

Impressionen von dieser Veranstaltung sind im folgenden Video festgehalten worden.


Pascal Gerbaulet, Landwirtschaftskammer NRW