Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Was wächst auf deutschen Feldern?

Über 60 % des Ackerlands werden in Deutschland für den Anbau von Weizen, Mais und Gerste genutzt.

Hauptanbaukultur ist Weizen, der auf etwa einem Viertel der Ackerbaufläche wächst. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Weizenanbaufläche um 3,6 %, lag mit 2,9 Mio. ha aber immer noch deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.

Die Anbauflächen für Silomais und Gerste gingen gegenüber dem Vorjahr um 3,5 und 7,7 % zurück. Dagegen hat der Rapsanbau sich etwas erholt: Nach einem Einbruch um gleich 30 % im Jahr 2019, ist die Anbaufläche seitdem wieder um ein Sechstel gewachsen.

BLE

Quelle: BLE