Am Tag der offenen Tür am 7. Juli warfen rund 150 Besucherinnen und Besucher einen Blick in das Stadttor, den Sitz des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW.
Nordrhein-Westfalen feiert in diesem Jahr 75 Jahre Landesverfassung. Anlässlich dieses Meilensteins haben die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Landtag 5. Juli ihre Türen für alle Interessierten geöffnet. Unter dem Motto „Hey, Demokratie!“ ermöglichten Dialogformate mit Ministerinnen und Ministern, Ausstellungen, Informationsstände und Führungen durch die Staatskanzlei sowie durch die verschiedenen Ministerien und das Parlament einen vielfältigen Einblick in die politische Arbeit in der Landeshauptstadt.
An diesem Tag konnten die Besucherinnen und Besucher - darunter zahlreiche Familien mit größeren und kleineren Kindern - einen Blick in das Stadttor, den Sitz des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MLV), werfen.
In der elften Etage gaben Infotafeln einen Überblick über die Aufgaben und Arbeitsfelder des Ministeriums.
Nachgeordnete Behörden und Partner, wie das Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung, der Landesbetrieb Wald und Holz, die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die Verbraucherzentrale NRW oder der Verein Ernährung-NRW, gaben weitere spannende und interaktive Einblicke in die Themenwelt des MLV.
Auch die Öko-Modellregionen NRW waren mit einem Stand vor Ort vertreten. Die Besucher konnten die einzelnen Regionen und deren Besonderheiten und Biobetriebe besser kennenlernen. Bei einem interaktiven Saatgut-Quiz konnten sie ihr Wissen auf die Probe stellen.
Auch die Hausherrin, Ministerin Silke Gorißen, hier mit Monika Berg, Leiterin Referat Ökologischer Landbau, Agrarumweltförderung, stattete den Infoständen einen Besuch ab.
MLV/
Meike Siebel, Landwirtschaftskammer NRW