Am 23. Mai gibt es von 10 bis 10.45 Uhr ein WiN-Cloud-Seminar zum Thema „Agrardieselantrag“.
In Zukunft soll der Agrardieselantrag für Land- und Forstwirtschaft nur noch online und vereinfacht möglich sein. Doch ist es wirklich so einfach? Wie gehe ich bei der Dieselrückvergütung am besten vor. André Esser, Beratung Ackerbau und Ökonomie, Landwirtschaftskammer NRW, erläutert Fragen zu diesem Thema.
So sind Sie direkt mit dabei: Nach Ihrer Anmeldung unter https://www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/pre_anmeldung?seminar=65864 erhalten Sie eine kurze Einführung zur Webinar-Teilnahme per Mail. WICHTIG: Anmeldung spätestens zwei Tage vor Beginn.
Kosten: für WiN-Abonnentinnen kostenfrei, für Teilnehmerinnen ohne WiN-Abo 35 €. Weitere Informationen gibt es in der WiN-Jahresbroschüre 2023 unter www.netzwerk-agrarbuero.de oder bei Heidrun Gerwin-Wegener, Telefon: 0 251/ 23 76 -353, Email: heidrun.gerwin-wegener [at] lwk.nrw.de (heidrun[dot]gerwin-wegener[at]lwk[dot]nrw[dot]de).
Die WiN-Cloud ist eine Kombination von einem Online-Meeting mit einem Datenaustausch über eine Cloud (WiN-Membox).
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland