Regional unterschiedlich blühen jetzt die winterharten Komponenten der Zwischenfrüchte, wie Raps im Senf-Raps-Gemenge. Ist ein mechanischer Umbruch geplant, so sollte die Maßnahme zum Schutz der Bienen wenn möglich abends nach oder morgens vor dem Bienenflug erfolgen.
Gleiches gilt auch bei der Verwendung der Pflanzenschutzmittel. Um Wirkstoffeinträge in den Bienenstock zu vermeiden, sollten auch die in B4 (nicht bienengefährlich) eingestuften Präparate abends nach dem täglichen Bienenflug appliziert werden. B2 Mittel (bienengefährlich) dürfen sowieso nur nach dem Ende des täglichen Bienenfluges in dem zu behandelnden Bestand bis 23 Uhr angewendet werden.
Landwirtschaftskammer NRW

Foto: Jonas Valentin Hett, Landwirtschaftskammer NRW