Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

23. Kartoffeltag - DIGITAL

Wann: 6. Januar 2022
Zeit: 09:00 bis 15:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Online-Veranstaltung

Schwerpunkt: Reaktionen auf nasse, kühle Jahre
Sorten - Lagerung - Vermarktung

Fachtagung für Landwirte

Nach mehreren Trockenjahren war das vergangene Jahr verregnet und kühler und damit eine Herausforderung wieder ganz anderer Art. Zum einen sind die Erträge sicher nicht schlecht, aber dieses Wetter förderte auch Krankheiten wie Erwinia-Naßfäule und Krautfäule. Daher soll das Augenmerk dieser Veranstaltung auf die Krankheiten und geeignete Lagerstrategien gelegt werden. Wir wissen, dass die Sortenwahl Einfluss auf die Krautfäule hat, deshalb wollen wir auch diesen Zusammenhang anschauen. Zum Abschluss wird die neue Geschäftsführerin des BKE das Thema Vermarktung aufgreifen.

Ausgewiesene Experten werden zu den Themen referieren. Selbstverständlich bietet der Kartoffeltag auch wieder eine gute Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Berufskollegen, Beratern, Versuchsanstellern und Züchtern. Wir freuen uns auf eine interessante Fachtagung.

Bitte melden Sie sich unter folgendem Zugangslink für die Veranstaltung an:

https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZUufu-pqjMqHdLpD1e3hnwqgwxVVF1JLBCE

Veranstalter

Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau

Landwirtschaftskammer NRW - FB 53 - Ökologischer Land- und Gartenbau
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376 19625
Tel.: 0251 2376 625
Anbauverband k.A.
Ansprechpartner
Dr. Claudia Hof-Kautz
Versuchswesen ökologischer Acker- und Feldgemüsebau
Tel.: 0221 5340 177
Fax: 0221 5340 299
Mobil: +491522 8544 376
Anmeldegebühr
Bitte beachten Sie den neuen Teilnehmerbeitrag! Die Teilnahme an beiden Veranstaltungsblöcken kostet einmalig 35 €.