Liebe Agroforst-Interessierte, schon länger ist die Zukunftstechnologie Agroforst, als Grundstein für eine regenerative Landwirtschaft, ein Thema auf Schloss Türnich - jetzt werden die Pläne endlich konkret und wir pflanzen unsere erste Demonstrationsparzelle für regenerativen Obstbau.
Das Design und die Anlage weiterer Parzellen sowie der Aufbau eines Wissenszentrums Agroforstpark sind geplant und befinden sich gerade in der Finanzierungsphase. Die bisher gesammelten Erfahrungen und Ideen wollen wir nun mit Ihnen und Euch teilen und dabei die Potenziale der zukunftsfähigen Agrartechnologie Agroforst diskutieren.
Dazu laden wir ganz herzlich zum 1. Agroforst-Tag auf Schloss Türnich am 18. Juni ein.
Neben einem Rundgang über die Demonstrationsfläche und spannenden Impulsvorträgen von anderen Initiativen im Agroforstbereich sollen gemeinsam nächste Schritte, konstruktive Ansätze und Vernetzungsmöglichkeiten ausgelotet werden. Dabei stehen vor allem wichtige Aspekte einer Übertragbarkeit in die Obstbau-Praxis, wie Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit, im Vordergrund der Diskussion.
Die Veranstaltung wird als Hybrid geplant, es ist sowohl eine Vor-Ort wie auch eine Online-Teilnahme möglich. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes ReLaWi-LAB statt, das über die Förderrichtlinie Unternehmen Revier vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird.
Bitte reservieren Sie sich diesen Termin schon vor, weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen.
Mehr Informationen zu Schloss Türnich finden Sie in unserer Broschüre.
Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Monika Rönn, Projektkoordinatorin, Mail: roenn [at] schloss-tuernich.de (roenn[at]schloss-tuernich[dot]de)
Weitere Informationen zu Agroforstpark Schloss Türnich (PDF)