Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Landwirtschaftskammer

Ihre Vorteile

Wir sind:

  • vor Ort in ganz NRW
  • neutral und unabhängig
  • praxiserfahren und zuverlässig

Wir bieten:

  • Teamarbeit von Experten und Expertinnen
  • eigenes Versuchswesen
  • Vernetzung und Forschung
  • Zusammenarbeit mit Bio-Marktpartnern in NRW und darüber hinaus

E-Mail:  oekoteam[at]lwk.nrw.de (oekoteam[at]lwk[dot]nrw[dot]de)

Fachbereichsleitung und Stellvertretung

Rachel Fischer
Tel.: 0251/ 23 76 592

Arbeitsschwerpunkte:

  • Fachbereichsleitung
  • Grundsatzfragen und Koordination

Tim Große Lengerich
Tel.: 0 25 06/ 309 172
Mobil: 0 171/ 97 55 709

Assistenz der Fachbereichsleitung und für die Beratung

Andrea Deckert
Tel.: 0221/ 53 40 271
Fax: 0221/ 53 40 19 6271

Beratung Milchviehhaltung

Christoph Drerup
Tel.: 0 29 45/ 989 560
Mobil: 0 175/ 57 60 434

Arbeitsschwerpunkte:

  • produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratung von Bio-Milchviehbetrieben
  • Umstellungsberatung mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft

Judith Stratbücker
Tel.: 0 29 45/ 989 553
Mobil: 0 151/ 50 60 62 06

Arbeitsschwerpunkte:

  • betriebswirtschaftliche Auswertungen Betriebszweige Milch, Futterbau, Marktfruchtbau
  • Unternehmerkreis Ökologische Milchviehhaltung

Tessa Alkemper
Tel.: 0 251/ 23 76 487
Mobil: 0 152/ 03 68 04 19

Arbeitsschwerpunkte:

  • Allgemeine Öko-Milchviehberatung
  • Beratung neue Strategien in der Öko-Milchviehhaltung - kuhgebundene Kälberaufzucht  

Beratung Schweinehaltung

Christian Wucherpfennig
Tel.: 0 28 21/ 996 177
Mobil: 0 163/ 90 69 666

Arbeitsschwerpunkte:

  • produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratung in der ökologischen Schweinehaltung
  • Unternehmerkreis Ökologische Schweinehaltung

Ulrike Westenhorst
Tel.: 0 29 45/ 989 559
Mobil: 0 151/ 46 17 13 82

Arbeitsschwerpunkte:

  • produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratung in der ökologischen Schweinehaltung
  • Umstellungsberatung

Beratung Geflügelhaltung

Axel Hilckmann
Tel.: 0 251/ 23 76 789
Mobil: 0 175/ 160 0 300

Arbeitsschwerpunkte:

  • produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratung von Geflügelbetrieben
  • öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Geflügelhaltung

Beratung Ackerbau

Franz-Theo Lintzen
Tel.: 0 28 21/ 996 169
Mobil: 0 172/ 20 40 109

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anbauberatung Ökologischer Ackerbau / Kartoffelbau
  • Umstellungs- und Förderungsberatung

Pascal Gerbaulet
Tel.: 0 25 06/ 309 632
Mobil: 0 160/ 97 21 60 18

Arbeitsschwerpunkte:

  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
  • Düngeberatung

Beratung Gemüsebau

Tim Große Lengerich
Tel.: 0 25 06/ 309 172
Mobil: 0 171/ 97 55 709

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anbauberatung Ökologischer Gemüsebau
  • Unterglasgemüse

Markus Puffert
Tel.: 0 25 06/ 309 636
Mobil: 0 160/ 47 76 915

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anbauberatung und einzelbetriebliche Beratung Ökologischer Gemüsebau
  • Unternehmerkreis Industriegemüse

Karin Hagenguth
Tel.: 0 25 06/ 309 638
Mobil: 0 175/ 80 13 709

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anbauberatung Ökologischer Feldgemüsebau
  • Solidarische Landwirtschaft

Dominic Baron
Tel.: 0 251/ 23 76 544
Mobil: 0 171/ 12 73 848

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anbauberatung Ökologischer Gemüsebau
  • Einzelbetriebliche Beratung im Betrieb, regelmäßige Begleitung in allen Fragen der Kulturführung

Beratung Obstanbau

Andrea Sausmikat
Mobil: 0 151/ 46 10 15 53

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anbauberatung Ökologischer Beerenobstanbau
  • Beratung Agroforstanlagen

Martin Weltzel 
Mobil: 0 151/ 51 30 39 26

Arbeitsschwerpunkte:

  • Anbauberatung Ökologischer Kern- und Steinobstanbau

Beratung Düngung und Nährstoffmanagement

David Büchler
Tel.: 0 25 06/ 309 639
Mobil: 0 151/ 21 98 9628

Arbeitsschwerpunkte:

  • Nährstoffmanagement in Ökobetrieben

Unternehmensführung und Betriebswirtschaft (Westfalen)

Tim Große Lengerich
Tel.: 0 25 06/ 309 172
Mobil: 0 171/ 97 55 709

Versuchswesen ökologischer Land- und Gartenbau

Dr. Claudia Hof-Kautz
Tel.: 0 221/ 53 40 177
Mobil: 0 171/ 55 62 202

Arbeitsschwerpunkte:

  • Versuchsleitung Acker- und Feldgemüsebau

David Büchler
Tel.: 0 25 06/ 309 639
Mobil: 0 151/ 21 98 9628

Arbeitsschwerpunkte:

  • Nährstoffmanagement in Ökobetrieben

Sebastian Glowacki
Tel.: 0 251/ 23 76 476

Arbeitsschwerpunkte:

Versuchsleitung Milchviehhaltung, Futterbau und Grünland

Ulrike Westenhorst
Tel.: 0 29 45/ 989 559
Mobil: 0 151/ 46 17 13 82

Arbeitsschwerpunkte:

  • produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratung in der ökologischen Schweinehaltung
  • Umstellungsberatung

Dr. Ute Perkons
Tel.: 0 221/ 53 40 270

Arbeitsschwerpunkte:

  • Versuchsleitung Ökologischer Gemüsebau

Pascal Gerbaulet
Tel.: 0 25 06/ 309 632
Mobil: 0 160/ 97 21 60 18

Arbeitsschwerpunkte:

  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
  • Düngeberatung

Sarah Hoffmanns
Tel.: 0 251/ 23 76 707

Arbeitsschwerpunkte:

  • Tiergesundheit und Futterbau im Klimawandel

Assistenz Versuchswesen

Reinhilde Wernsmann
Tel.: 0 251/ 23 76 473

Arbeitsschwerpunkte:

  • Assistenz Versuchswesen ökologische Milchviehhaltung und Futterbau

Anke Jacobs
Tel.: 0 251/ 23 76 542

Arbeitsschwerpunkte:

  • Futterbau/ Weideleistung

Techniker

Wilfried Mehl
Tel.: 0221/ 53 40 135

Arbeitsschwerpunkte:

  • Techniker ökologisches Versuchswesen

Andrea Palm
Tel.: 0 221/ 53 40 130

Arbeitsschwerpunkte:

  • Technikerin ökologisches Versuchswesen

Bernd Vollmer
Tel.: 0 52 42/ 377 611

Arbeitsschwerpunkte:

  • Techniker ökologisches Versuchswesen

Björn Pieper
Tel.: 0ß 221/ 53 40 241

Arbeitsschwerpunkte:

  • Techniker ökologisches Versuchswesen

Klaus Kremer
Tel.: 0 221/ 53 40 181

Arbeitsschwerpunkte:

  • Techniker ökologisches Versuchswesen

Wasserrahmenrichtlinie

Pascal Gerbaulet
Tel.: 0 25 06/ 309 632
Mobil: 0 160/ 97 21 60 18

Arbeitsschwerpunkte:

  • Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)
  • Düngeberatung

Lea Garmer
Tel.: 0 28 21/ 996 134

Arbeitsschwerpunkte:

  • WRRL - Schwerpunkt: Ökologischer Land- und Gartenbau

Projekte

Daniel Gärttling
Tel.: 0 25 06/ 309 631
Mobil: 0 151/ 17 50 69 61

Arbeitsschwerpunkte:

  • Projektbetreuung NutriNet

Öko-Modellregionen NRW

Hannah Fischer
Tel.: 0 221/ 53 40 487

Arbeitsschwerpunkte:

  • Koordination Öko-Modellregionen

Ökolandbau in der beruflichen Bildung

Selina Schönenborn
Tel.: 0 251/ 23 76 590
Mobil: 0 170/ 12 13 529

Arbeitsschwerpunkte:

  • Ökolandbau in der beruflichen Bildung
  • Öko-Pflanzenbautage

Claire Nogherotto
Tel.: 0 221/ 5340 296
Mobil: 0 160/ 95 28 64 23

Arbeitsschwerpunkte:

  • Ökolandbau in der beruflichen Bildung
  • Lehrerfortbildungen für Berufs- und Fachschullehrkräfte

Fachportal Ökolandbau NRW

Meike Siebel
Tel.: 0 221/ 53 40 353
Mobil: 0 170/ 45 20 549

Arbeitsschwerpunkte:

  • Redaktion Webseite
  • Pressearbeit