Am 7. November findet von 9 bis 16 Uhr das 17. Niedersächsische Fachforum Ökolandbau, veranstaltet von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, statt. Tagungsort ist im Hauptgebäude der Landwirtschaftskammer, Wunstorfer Landstraße 9, 30453 Hannover-Ahlem. Das Forum steht unter dem Motto: „Mit Selbstverantwortung und Vielfalt den ökologischen Landbau gestalten“.
Ökolandbau ist un-konventionell: Für jeden Betrieb bedarf es individuelle Lösungen. Doch angesichts multipler Krisen und externer Vorgaben können sich Ohnmachtsgefühle einstellen. Beim 17. Ökofachforum in Hannover-Ahlem werden vielfältige Möglichkeiten gezeigt, wie Sie Ihren Betrieb selbstverantwortlich und vielfältig zum Erfolg bringen können. Es geht um neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Anbau und zur Vermarktung von biologischen Produkten und innovative Betriebskonzepte.
Neu in diesem Jahr: Neben Fachvorträgen zum Leguminosenanbau, zum Verbrauchervertrauen und zur aktuellen Situation am Ökomarkt wird es erstmalig ein Podiumsgespräch geben, bei dem sich unterschiedlichste Akteure der Branche austauschen. Parallel dazu bieten die erfahrenen Berater der Landwirtschaftskammer einen Workshop zur Integration von Leguminosen in die Fruchtfolge an. Es wird ausreichende Möglichkeiten geben, sich untereinander auszutauschen.
Das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Der Besuch der Veranstaltung ist anmeldepflichtig, eine Anmeldung ist bis zum 6. November hier möglich. Es werden 30 € Verpfl egungsgebühr erhoben.