Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

19.3.2021 Artenvielfalt - wie können wir Bestäuber fördern?

Wann: 19. März 2021
Zeit: 15:00 bis 18:00
Fachgebiet(e):
Naturschutz
Aktuelle Meldung (wird auf Startseite und im Archiv angezeigt)
Naturschutz

Am 19. März findet ein Online-Seminar, veranstaltet von der Öko-BeratungsGesellschaft mbH, von 16.00 bis 19.00 Uhr zum Thema Artenvielfalt statt. In den letzten Jahren ist es zu einem starken Rückgang der Insekten gekommen. In der Veranstaltung sollen Möglichkeiten zur Förderung von Insekten aufgezeigt werden. Ansatzpunkte liegen hier bei der Verwendung speziell abgestimmter Blühmischungen und der möglichen besonderen Bedeutung von regionalem Saatgut.

Das Programm:

  • 16.00 Uhr: Begrüßung
  • 16.15 Uhr: Rückgang der Artenvielfalt in den vergangenen Jahren, Thomas Schmidt, Fachberatung für Naturland
  • 16.45 Uhr: Bioblühmischungen, Peter Gräßler, Landwirtschaftskammer NRW
  • 17.45 Uhr: Rückstandsproblematik, Rainer Bickel, Fachberatung für Naturland; fachliche Diskussion
  • 18.30 Uhr: Varroasituation: Machen wir in der Bio-Imkerei denn wirklich alles richtig? Uli Broeker, Fachberatung für Natur

Das Ende der Veranstaltung ist für 19 Uhr vorgesehen. 

Eine Anmeldung ist bis zum 16. März in der Naturland App oder online unter www.naturland.de im Bereich Erzeuger unter der Rubrik „Service“ erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Den Link zur Microsoft Teams Veranstaltung erhalten Sie nach der Anmeldung

Anmeldegebühr
keine
Anmeldefrist
17.3.2021