Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

30 % weniger Flächenverbrauch in NRW

17.11.2021

Der tägliche Verbrauch von land- und gartenbaulicher Nutzfläche sank in NRW innerhalb eines Jahres von 19 ha (2019) auf 13,4 ha (2020), dies entspricht einem Rückgang von 30%.

Etwa 98 % dieser Landwirtschaftsfläche sind Acker und Grünland. Weiterhin beinhaltet sie gartenbauliche Böden sowie Brachflächen. Im Schnitt der letzten zehn Jahre wurden der hiesigen grünen Branche täglich 17,4 ha Landwirtschaftsfläche entzogen. Dividiert man die Landwirtschaftsfläche NRWs durch den täglichen Durchschnittsverlust an Landwirtschaftsfläche in den letzten zehn Jahren, wäre die Agrarfläche von Nordrhein-Westfalen in etwa 250 Jahren verbraucht. In der Praxis wird es aber möglicherweise noch zahlreiche Einflussfaktoren geben, die derzeit noch nicht berücksichtigt werden können.

Wald- und Gehölzflächen legten im letzten Jahr um mehr als 7 ha am Tag zu, sie beanspruchen etwa 27 % der landesweiten Bodenfläche. Für Landwirtschaft und Gartenbau beträgt der landesweit verfügbare Bodenflächenanteil 47 %.

Jürgen Boerman,

Landwirtschaftskammer NRW

Jürgen Boerman,

Flächenverbrauch in NRW in den Jahren 2010 bis 2020. Quelle: Landesbetrieb Information und Technik NRW