Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

AbL: Exkursion zum Nahrungswald Ketelbroek und Nahrungswald Schijndel

Wann: 25. April 2024
Zeit: Ganztägig
Fachgebiet(e):
Gartenbau
Naturschutz
Pflanzenbau

Am 24. April organisiert die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft im Rahmen ihres Projektes "Bäuerliche Agroforste" eine ganztägige Exkursion mit Begehung des Nahrungswalds Ketelbroek und des Nahrungswalds Schijndel.

Der Nahrungswald Ketelbroek wurde vor über 14 Jahren auf einer Fläche von 2,5 ha angelegt und gilt heute als der vielfältigste Nahrungswald in den Niederlanden. Betrieben wird er von Wouter van Eck und Pieter Jansen. Der Nahrungswald Schijndel ist mit 20 ha der größte in den Niederlanden. Hier forscht die HAS University of Applied Sciences zu effizientem Flächendesign.

Beginn vor Ort in Ketelbroek: 10:00 Uhr; Ort: Bürgerzentrum "Dorpshuis De Slenk", Reestraat 2, Groesbeek - De Horst, Niederlande (Adresse fürs Navigationssystem: Ketelstraat 1, Groesbeek)

Parkmöglichkeiten befinden sich vor Ort. Der Nahrungswald Ketelbroek befindet sich fußläufig fünf Minuten vom Bürgerzentrum "Dorpshuis De Slenk" entfernt. Der Nahrungswald Schijndel liegt eine Stunde Autofahrt entfernt.

Programmablauf:

  • 10.00 Uhr: Theoretische Einführung in das Agroforstsystem Nahrungswald im Dorphuis De Slenk
  • 12.00 Uhr: Pause - Mittagessen
  • 12.30 Uhr: Gemeinsamer Fußweg zum Nahrungswald Ketelbroek. Führung durch den Nahrungswald. 
  • 14.00 Uhr: Fahrt zum Food Forest Schijndel; Adresse zum Parken: Martemanhurk 12, Schijndel
  • 15.00 Uhr: Führung durch den Nahrungswald Schijndel
  • 16.00 Uhr: Abschluss und Rückfahrt

Referent ist Wouter van Eck, Pionier im Bereich Nahrungswälder, Gründer und Betreiber des Nahrungswaldes Ketelbroek Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte bringen Sie eigene Verpflegung für die Mittagspause mit. Achten Sie auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Anmeldung bitte an die AbL-NRW-Geschäftsstelle per E-Mail an nrw [at] abl-ev.de oder telefonisch unter 0 23 81/ 90 53 170. Falls Sie Interesse an einer Mitfahrgelegenheit haben oder eine solche anbieten, geben Sie dies gerne bei Anmeldung mit an.

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Postanschrift:
Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Bahnhofstr. 31
59065 Hamm
Deutschland

Fax: 02381/ 492221
Tel.: 02381/ 9053171
Anbauverband k.A.