Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Ackerfutter- und Grünlandbegehung

Wann: 15. Oktober 2022
Zeit: 10:30 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 15. Oktober findet ab 10:30 Uhr auf den Flächen des Limousin-Betriebs von Dirk Wickert, Armsfelder Weg , 35114 Löhlbach (hinter dem Schwimmbad links Richtung Sportplatz), eine Flächenbegehung zu Ackerfutterbau und Grünland statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Mutterkuhhalter Waldeck-Frankenberg e.V. und der LLH-Grünlandberatung. 

Das Programm:

10:30 bis 13:00 Uhr: Ackerfutterbegehung und Maschinendiskussion:

  • Frühjahrsuntersaat in Sommergerste, Hafer und Roggen sowie Herbstuntersaat in Waldstaudenroggen
  • Luzernemischungsvergleich auf „schwierigem“ Standort
  • Vredo Durchsaat im Grünland und Ackerfutterbau, Prismenwalzen und Bodenschluss, Wiesenschleppe/Striegel oder eine Kombination?

13:00 bis 14:00 Uhr: Mittagspause mit regionalem Imbiss

14:00 bis 16:00 Uhr: Dauergrünland- und Weidemanagement

  • Wintermaßnahmen im Dauergrünland: Schwefellinsen als Schwarzwild-Prophylaxe und S-Düngung?
  • Mischkalke richtig ausbringen: Carbokalk x Kohlensaurer Kalk
  • Kurzrasenweide, optimale Flächenleistung: So geht’s und das ist im Herbst zu beachten

Eine Anmeldung bitte per Mail an: Limousin.wickert [at] outlook.de (Limousin[dot]wickert[at]outlook[dot]de)Ansprechpartner sind Dirk Wickert, Limousinzucht und Biolandbetrieb, Telefon: 0 172/56 75 349, und Katharina Weihrauch, LLH-Grünlandberatung, Telefon: 0 160/41 68 708. 

Veranstalter

Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH)

Postanschrift:
Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH)

Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH)
Kölnische Str. 48/50
34117 Kassel
Deutschland

Fax: 0561 - 7299 342
Tel.: 0561 - 7299 338
Anbauverband k.A.