Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Agri-Photovoltaik im Bio-Geflügelauslauf

Wann: 15. Januar 2025
Zeit: 18:00 bis 20:00
Fachgebiet(e):
Energie

Am 15. Januar bietet Bioland Baden-Württemberg von 19.00 bis 21.00 Uhr ein Online-Seminar mit dem Titel Agri-Photovoltaik im Bio-Geflügelauslauf an.

Agri-Photovoltaik ist ein spannendes Thema für die Öko-Landwirtschaft, da es die doppelte Nutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energieerzeugung ermöglicht und zusätzliches Einkommen verspricht. Die Veranstaltung stellt die kombinierte Nutzung von Agri-PV-Modulen und Hühnerausläufen vor. Hühner verstecken sich gerne zum Schutz vor Beutegreifern, und PV-Module in einem Auslauf bieten diesen Schutz von oben. Mit Strukturelementen ausgestattet, nutzen die Tiere den Auslauf besser, da sie sich sicherer fühlen.

Geflügel eignet sich besonders gut für die Kombination mit PV-Modulen, da die Tiere klein sind und keine Gefahr für die Module darstellen. Diese Form der Agri-PV-Nutzung bietet viele Vorteile gegenüber Freiflächen-PV-Anlagen. Das Seminar richtet sich daher auch an politische Entscheidungsträger, wie Gemeinderäte, um sie über die Vorteile von Agri-PV und die Synergieeffekte mit der Landwirtschaft zu informieren, damit sie in zukünftigen Planungen stärker berücksichtigt wird.

Alle weiteren Infos, das genaue Programm sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie im Veranstaltungskalender von Bioland. Die Teilnahme ist kostenfrei, da diese Wissenstransfer-Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist. Rückfragen bitte per Email an veranstaltungen-bw [at] bioland.de (veranstaltungen-bw[at]bioland[dot]de).

Tagungsraum
online
Veranstalter

Bioland Baden-Württemberg

Postanschrift:
Bioland Baden-Württemberg

Bioland Baden-Württemberg
Schelztorstr. 49
73728 Esslingen
Deutschland

Fax: 0711 9533 78-27
Tel.: 0711 5509 39-0
Anbauverband k.A.