Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Agrobusiness Niederrhein: Das BBZ stellt sich vor: Schwerpunkt Arbeit, Ausbildung, Förderung

Wann: 20. März 2025
Zeit: 14:00 bis 16:30
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am Donnerstag, 20. März, lädt Agrobusiness Niederrhein von 15.00 bis 17.30 Uhr zu der Infoveranstaltung „Das BBZ stellt sich vor: Schwerpunkt Arbeit, Ausbildung, Förderung“  in Geldern ein. 

Der größte Bildungsträger des Kreises Kleve stellt seine Maßnahmen vor. Erfahren Sie mehr über Themen wie Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen und potenzielle Auszubildende, Stützunterricht für Auszubildende, Sprachkurse, Umschulungen, Projektarbeiten und vieles mehr.

Unternehmen berichten über ihre Erfahrungen und geben Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen, wie Gartenbau, Handwerk, KFZ oder Lagerlogistik.

  • Ines Hickl von der Agentur für Arbeit informiert rund um das Thema Ausbildung, speziell zur Ausbildung in Teilzeit. 
  • Saskia Elders vom Kommunalen Integrationsmanagement des Kreises Kleve (KIM) informiert über die Fachkräftegewinnung im Kontext Migration, zu aufenthaltsrechtlichen Fragestellungen und zu Fördermöglichkeiten.
  • Jens Hauzirek vom Jobcenter Geldern gibt Informationen über potenzielle Arbeitskräfte und Angebote der Unterstützung für Unternehmen.

Die Einladung und das Programm finden Sie auf www.agrobusiness-niederrhein.de/events. Eine Anmeldung bis zum 17. März per Email an Marcus.Trappe [at] lwk.nrw.de (Marcus[dot]Trappe[at]lwk[dot]nrw[dot]de) ist ebenfalls möglich. 

Veranstalter

Agrobusiness Niederrhein e.V.

Postanschrift:
Agrobusiness Niederrhein e.V.

Agrobusiness Niederrhein e.V.
Hans-Tenhaeff-Straße 40-42
47638 Straelen
Deutschland

Fax: 02834 704 137
Tel.: 02834 704 131
Anbauverband k.A.