Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Agroforst-Abend auf Gut Kremershof: Bäume, Weide, Tiere – Agroforst für klimaangepasste Weidehaltung

Wann: 7. Mai 2025
Zeit: 12:25 bis 12:25

Am 9. Juli laden das Gut Kremershof und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft NRW herzlich zum Agroforst-Abend in Wipperfürth ein.

Welche Rolle können Bäume für das Tierwohl auf der Weide spielen? Welche Auswirkungen hat Agroforst auf Grünland und Weidehaltung? Welche weiteren Vorteile entstehen für Landwirtschaft, Biodiversität und Klimaanpassung?

Wir laden ein, Agroforst in der Praxis zu erleben und gemeinsam zu diskutieren: Welche Erfahrungen gibt es bereits in der Praxis? Welche Chancen bietet Agroforst für Betriebe – von Tierwohl bis zu wirtschaftlichen Vorteilen? Gut Kremershof pflanzte 2023 auf 6 ha mehrere Reihen Pappeln, die schrittweise durch Obst- und Nussbäume ergänzt werden. Dazwischen bleibt Grünland erhalten – eine Kombination mit großem Potenzial für mehr Tierwohl und Klimaanpassung.

Veranstaltungsadresse: Gut Kremershof, Heid 4, 51688 Wipperfürth.

Der Abend richtet sich an Landwirte und Interessierte, die Agroforst kennenlernen oder eigene Erfahrungen teilen möchten. Weitere Infos gibt es auf der Webseite der ABL. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bitte per Email an horrion[at]abl-ev.de (horrion[at]abl-ev[dot]de)

Veranstalter

Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Postanschrift:
Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.

Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Bahnhofstr. 31
59065 Hamm
Deutschland

Fax: 02381/ 492221
Tel.: 02381/ 9053171
Anbauverband k.A.