Am 17. und 18. November findet mit dem Bio-Forum Äpfel in Jork/Niederelbe im Alten Land das Event für Produktion, Vermarktung, Verarbeitung und Handel statt.
Klimaneutralität, Regionalität und der gesundheitliche Gedanke pushen den Konsum von Bio-Äpfeln. Gleichzeitig explodiert die Bio-Produktion in zahlreichen EU-Anbauregionen und wird in den kommenden Jahren sicherlich noch durch den in Brüssel beschlossenen Green Deal forciert. Gerät der Markt mittelfristig in Schieflage oder gelingt es, die Käuferschicht für Bio-Äpfel zu erweitern? Lohnt sich der Umstieg von der konventionellen Produktion auf Bio-Produkte? Antworten dazu liefert das AMI Forum Bio-Äpfel Analyse 360°.
Dazu referieren unter anderem Tim Strübing (Globus SB-Warenhaus Holding), Werner Castiglioni (Biosüdtirol, VOG, Italien) Dr. Friedhelm von Mering (Referent Politik – Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft), Boris Voelkel (Voelkel Natursäfte GmbH), Peter Rolker (Rolker Ökofrucht GmbH) und Hans-Peter Dreher (Fidel Dreher GmbH).
Weitere Details gibt es hier: ami-akademie.de. Dort ist auch eine online-Anmeldung möglich.
Die Programmbroschüre können Sie hier herunterladen.
AMI Akademie - Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
AMI Akademie - Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Dreizehnmorgenweg 10
53175 Bonn
Deutschland