Am 5. Oktober findet von 9:00 bis 15:30 Uhr die Auftaktveranstaltung von „NRW kocht mit Bio“ in der Wasserburg Rindern statt.
Es sind herausfordernde Zeiten für die Lebensmittel-Branche und den Gemeinschaftsverpflegungssektor. Gleichzeitig wächst die Notwendigkeit, nachhaltiger zu wirtschaften. Einen Teil der Lösung stellen Bio-Regio-Wertschöpfungsketten dar, die eine nachhaltige Lebensmittelerzeugung sicherstellen und regionale Erzeugung und Verarbeitung unterstützen. Im Rahmen der Vernetzungsveranstaltung der Initiative „NRW kocht mit Bio“ möchten wir Ihnen daher Fachimpulse bieten und danach gemeinsam ins Gespräch kommen, was das für die Öko-Modellregion Niederrhein bedeutet:
- Wie gestaltet sich das Bio-Angebot und die Absatzwege in NRW und der Öko-Modellregion?
- Wie können Bio-Regio Produkte wirtschaftlich in der Gemeinschaftsverpflegung eingesetzt werden?
- Wie erleben Küchenbetriebe und Lieferanten die aktuellen Entwicklungen?
- Welche Aufgaben lassen sich daraus für die Öko-Modellregion Niederrhein und deren Akteure ableiten?
Das Programm und alle weiteren Informationen finden Sie hier. Registrieren Sie sich online unter https://wp.me/P43uVJ-2h6.
„NRW kocht mit Bio“ ist eine Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen und wird vom Beratungsunternehmen a’verdis aus Münster umgesetzt.