Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Bedarfsgerechte 100 Prozent Biofütterung von Schwein & Geflügel

Wann: 12. Oktober 2021
Zeit: 10:00 bis 12:00

Am 12. Oktober findet von 10.00 bis 12.00 Uhr ein Online-Seminar per Zoom zum Thema "Bedarfsgerechte 100 Prozent Biofütterung von Schwein & Geflügel - Wie kann sie ressourcenschonend und wirtschaftlich gelingen?" statt.

Ab spätestens 2022 gilt es für alle ökologisch wirtschaftenden Betriebe, sich den Herausforderungen einer 100 Prozent Biofütterungen zu stellen. Diese muss bedarfsgerecht, ressourcenschonend und wirtschaftlich sein. Viele Faktoren nehmen hier Einfluss, wie zum Beispiel die Leistung der Tiere bei guter Gesundheit und die Nutzung betriebseigener oder lokaler Futterressourcen.

Das Projekt „Potential-Analyse“ setzt sich mit den Einsatzmöglichkeiten für heimische Proteinträger in der Monogastrierfütterung in der ökologischen Tierhaltung auseinander und zeigt deren Potenziale auf. Den Teilnehmenden wird anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse die Einsatzmöglichkeiten heimischer Proteinträger in der Fütterung von Schweinen und Geflügel vermittelt.

Eine Teilnahmegebühr entfällt, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist

Eine Anmeldung ist bis zum 8. OKtober unter diesem Link erforderlich. Die Angemeldeten bekommen am Tag vor der Veranstaltung den Einwahllink zum Seminar zugeschickt.