Am 2. Dezember bietet die Landwirtschaftskammer NRW von 9 bis 17 Uhr auf Haus Düsse eine eintägige Auffrischungsschulung gemäß TRGS 529 und TRAS 120 an. In der TRGS 529 ist festgelegt, dass der Arbeitgeber (Biogasanlagenbetreiber) sicherzustellen hat, dass die verantwortlichen Personen mindestens alle vier Jahre an einer Fortbildungsmaßnahme teilnehmen.
Die Inhalte dieser Fortbildung sind ebenfalls in der TRGS 529 beschrieben. Diese Schulung richtet sich somit an die Personen, welche bereits nachweislich an einer zweitägigen Grundschulung „Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit für Biogasanlagen" teilgenommen und einen entsprechenden Kenntnisnachweis abgelegt haben.
Inhaltlich ist diese Schulung in zwei Blöcke aufgeteilt: Im ersten geht es um aktuelle rechtliche Entwicklungen, die Anlagensicherheit, den Arbeits- und Gesundheitsschutz, die TRAS 120 sowie um Genehmigungs- und Wasserrecht. Der zweite Block ist mit dem Titel “Aus der Praxis für die Praxis“ überschrieben. Die Schulung endet mit einem Kenntnisnachweis (Multiple-Choice-Test).
Die Teilnahme kostet 200 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 230 € für sonstige Teilnehmer inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.
Mehr Infos unter https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/znr/2021-12-02-biogas-anlagensicherheit-as.htm
Eine Möglichkeit zur Online-Anmedlung bis zum 25. November finden Sie hier: https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/anmeldung/an-2021-12-02-betreiberqualifikation-gs1.htm
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland