Am 14. März bietet die Landwirtschaftskammer NRW von 10 bis 17 Uhr auf Haus Düsse einen Kurs über die Betriebszweigauswertung für Einsteiger an.
Die Betriebszweigauswertung (hier: Milcherzeugung) stellt eine wichtige Grundlage für produktionstechnische Optimierungen und strategische Entscheidungen da. Nur wer seine Zahlen kennt, kann diese auch vergleichen und verbessern.
In diesem Seminar erlangen die Teilnehmer*innen Kenntnisse über den Aufbau und die Struktur einer Betriebszweigauswertung. Wichtige Stellschrauben wie die Direktkosten oder die Arbeitserledigungskosten werden anhand eines Beispielbetriebes transparent dargestellt und diskutiert. Darüber hinaus sollen die Teilnehmer*innen Schwachstellen in der Produktion aufdecken und Schritte zur Verbesserung der produktionstechnischen Abläufe einleiten können.
Die Teilnahme kostet 138 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW sowie 182 € für sonstige Teilnehmer inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland